Loewe, Markus (2015) Die aktuelle Kolumne, 24. August 2015
Die Verbreiterung des Suezkanals wird helfen, das ägyptische Staatsdefizit zu verringern, für langfristiges Wachstum und Arbeitsplätze braucht Ägypten tiefer greifende Reformen.
Grävingholt, Jörn / Benjamin Schraven (2016) Die aktuelle Kolumne, 26. September 2016
Nicht wenige Kritiker betrachten den UN-Gipfel zu Flucht und Migration lediglich als einen „Gipfel der warmen Worte“ und Absichtserklärungen, der keinerlei Wirkungen entfalten wird.
Stamm, Andreas / Aurelia Figueroa (2016) Die aktuelle Kolumne, 04. April 2016
Viele der heutigen Herausforderungen wie der Klimawandel oder die Überfischung der Meere sind von globaler Bedeutung. Investitionen in technische Forschung und Entwicklung (F&E) und disziplinübergreifende Anstrengungen sind erforderlich.
Neubert, Susanne (2009) Die aktuelle Kolumne, 22. Juni 2009
Leininger, Julia / Martin-Shields, Charles (2025) Die aktuelle Kolumne, 18. Februar 2025
Momentan beruht der Zuspruch der Wähler*innen zur Entwicklungspolitik auf abstrakten Vorstellungen, die sich durch spalterische Desinformation leicht unterminieren lassen.
Pressemitteilung, Bonn, 23. Juni 2022: Das 1964 als Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) gGmbh gegründete Institut hat sich zum 23. Juni 2022 in German Institute of Development and Sustainability, kurz IDOS, umbenannt.
Leininger, Julia (2011) Die aktuelle Kolumne, 31. Oktober 2011
Ruchser, Matthias / Romy Chevallier (2009) Die aktuelle Kolumne, 03. August 2009
Richerzhagen, Carmen (2010) Die aktuelle Kolumne, 17. Mai 2010
Weinlich, Silke (2010) Die aktuelle Kolumne, 20. September 2010
Scheumann, Waltina (2010) Die aktuelle Kolumne, 22. November 2010
Müngersdorff, Maximilian / Tim Stoffel (2020) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2020
Die Coronakrise verstärkt soziale Missstände in globalen Lieferketten. Die negativen Folgen des Nachfragerückgangs sowie Fabrikschließungen treffen die Arbeiter*innen des Globalen Südens besonders hart.
Oberhauser, Daniel / Ramona Hägele / Ines Dombrowsky (2023) Externe Publikationen
Berensmann, Kathrin (2020) Externe Publikationen
Srigiri, Srinivasa Reddy / Waltina Scheumann / Tena Alamirew (2024) Externe Publikationen
Bonn, 02. November 2015
Das Herbizid Glyphosat hat in den letzten Monaten vor allem in Europa für Schlagzeilen gesorgt, es war in Deutschland Ende September sogar Gegenstand einer parlamentarischen Debatte: Die Hersteller von Glyphosat kämpfen um eine wiederholte Zulassung in der Europäischen Union. Denn Ende Juni 2016 läuft die alte Zulassung aus und eine…
Bonn, 26. Oktober 2015
Im Zuge der Verhandlungen über die Transatlantic Trade and Investment Partnership ( TTIP ) ist eine hitzige Debatte über die Vor- und Nachteile von Freihandelsabkommen entbrannt. Während lange Zeit die ökonomischen und politischen Auswirkungen von TTIP auf Deutschland und Europa im Fokus der öffentlichen Debatte standen, werden in letzter…
Bonn, 28. Juni 2016
Was wissen wir über Algerien? Irgendwie ist uns das Land in Nordafrika sehr fern. In unseren Medien finden sich kaum Informationen über Algerien, ab und an aber Schlagzeilen: Algerien liefert Gas und Öl. Ein sterbenskranker Präsident, der nicht abtreten will. Stammen die kriminell gewordenen jungen Männer auf unseren Straßen aus Algerien…
Bonn, 19. Februar 2008
KyotoPlus: Klimagerechtigkeit – aber wie? Das ‚Greenhouse Development Rights Framework’ Die Aspekte eines gerechten „burden sharing“, der Verteilung von Emissionsbudgets und der Kosten der Emissionsreduzierung stehen im Mittelpunkt der internationalen klimapolitischen Debatte. Das Kyoto-Regime löste sie durch die Kombination einer…
von Haldenwang, Christian (2003) Analysen und Stellungnahmen 1/2003