Baumann, Rainer / Tobias Debiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. April 2012
Hornidge, Anna-Katharina / Max-Otto, Baumann (2023) Externe Publikationen
Deutschland als zweitgrößtes Geberland für die Entwicklungsarbeit der UN sollte sich für Konsensfindung unter den Staaten einsetzen.
DIE-Direktor Messner erneut in WBGU berufen DIE-Direktor Messner erneut in WBGU berufen Pressemitteilung vom 10.05.2013 DIE-Direktor Dirk Messner ist zum dritten Mal in Folge in den Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen ( WBGU ) berufen worden. Das Bundeskabinett hat am 8. Mai 2013 auf Vorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier und Forschungsministerin Johanna Wanka die Berufung der neuen Beiratsmitglieder beschlossen.…
Johannes Brehm ist Ökonom und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprogramm „Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit“ am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Tangianu, Alessandra / Daniel E. Esser / Heiner Janus (2025) Externe Publikationen
Maximilian Müngersdorff ist Sozialwissenschaftler und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Denskus, Tobias / Daniel E. Esser (2015) Externe Publikationen
Dafe, Florence / Dennis Essers / Ulrich Volz (2017) Externe Publikationen
Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Normative und institutionelle Voraussetzungen für gemeinwohlorientierte Politik und Frieden".
Eßer, Klaus (2000) Analysen und Stellungnahmen 2/2000
Esser, Daniel E. / Heiner Janus (2023) Externe Publikationen
Esser, Daniel (2022) Externe Publikationen
Esser, Daniel E. / James H. Mittelman (2020) Externe Publikationen
Esser, Daniel E. (2016) Externe Publikationen
Esser, Daniel E. (2018) Externe Publikationen
Dafe, Florence / Dennis Essers / Ulrich Volz (2018) Externe Publikationen
Berlin, 24. November 2016
A century ago, a primary reason for international courts and tribunals was the avoidance of war. Today the discussion of ‘function’ has been renewed and is multifaceted. The Lecture examined this question distinguishing between the functions that courts and tribunals play in international relations and the tasks that the judges are asked…
Messner und Leggewie bewerten Kopenhagen Pressemitteilung vom 22.12.2009 Das Kopenhagener UN-Gipfeltreffen zeigt die Grenzen der bisherigen Weltklimapolitik auf: 192 Staaten mit Veto-Macht verstrickten sich in kleinliche Streitereien statt auf Kooperation im Interesse aller zu setzen. Nötig ist ein Neuansatz, der von den Industriestaaten und den Entwicklungs- oder Schwellenländern als nützlich und gerecht empfunden wird. Lesen Sie in der Ausgabe der Frankfurter…
Esser, Daniel E. / Heiner Janus (2024) Discussion Paper 7/2024
Das Papier analysiert die deutschen Entwicklungsorganisationen, GIZ und KfW Entwicklungsbank, in Hinblick auf den Zusammenhang zwischen Rechenschaftsplicht und organisationalem Lernen.
Esser, Daniel E. / Heiner Janus (2025) Externe Publikationen