COP23 Direkt zu: COP23 Team Publikationen Infografiken COP23 Vom 6. bis zum 17. November 2017 fand in Bonn die 23. UN-Klimakonferenz (COP23) statt. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) forscht seit vielen Jahren interdisziplinär zu zentralen Brennpunkten globaler Klimapolitik. Im Rahmen des BMZ-finanzierten Projekts „ Klimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation “ organisiert das DIE zahlreiche Side Events in der Besucherzone…
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Klingebiel, Stephan / Tancrède Voituriez (2018) Die aktuelle Kolumne, 21. März 2018
Die globale Entwicklungsagenda steht unter Druck. Humanitäre Krisen und sichtbare Folgen des Klimawandels machen deutlich, dass „inklusive“, „nachhaltige“ oder „gute“ Entwicklung nicht automatisch stattfindet. Gemeinsame Strategien zur Lösung globaler Probleme waren deshalb noch nie so wichtig wie heute.
Kloke-Lesch, Adolf / Janina Sturm (2018) Externe Publikationen
the T20 Africa Standing Group (T20 Africa) held its first Annual Meeting “Building Consensus for Fair and Sustainable Development between G20 and Africa” in Addis Ababa, Ethiopia. It is part of the official T20 engagement process during the current Argentinean G20 presidency.
2018 Direkt zu: Dezember 2018 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 April 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2018 Making Climate Action More Transparent and Ambitious: Lessons Learned From the NDCs This event was grounded in the notion that current Nationally Determined Contributions (NDCs) lack sufficient ambition and clarity for achieving the goals of the Paris Agreement. Moderated by Arunabha Ghosh,…
Evenett, Simon J. / Sait Akman / Axel Berger / Eduardo Bianchi / Carlos Primo Braga / Marcela Cristini7 Kamala Dawar / Matthias Helble / Galina Kolev / Jurgen Matthes / Maximilian Mendez-Parra / Claudia Schmucker / Johannes Schwarzer / Aki Tamura / Tu Xin (2018) Externe Publikationen
Hilbrich, Sören (2018) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2018
Dass Gerechtigkeit auch im globalen Bereich eine Rolle spielt, wird zunehmend anerkannt. Doch was fordert die Gerechtigkeit in Bezug auf das globale politische und wirtschaftliche System?
Marschall, Paul / Maike Voss (2018) Die aktuelle Kolumne, 08. Oktober 2018
Diese Woche findet der World Health Summit statt, das weltweit wichtigste Forum im Bereich globaler Gesundheit an dem die zentralen Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft teilnehmen.
Schneiderheinze, Claas / Eva Dick / Matthias Lücke / Afaf Rahim / Benjamin Schraven / Matteo Villa (2018) Externe Publikationen
Das MGG-Projekt zu freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards im Bereich der Produktion hat in der transnationalen Kooperation eine katalysierende Rolle gespielt
Bonn, 23. Oktober 2018
The G20 will meet at the end of 2018 for their annual summit in Buenos Aires, Argentina. In contrast to its early years, the G20 today is not dealing with another financial crisis which threatens a global recession, but with underlying economic problems and a set of political crises on various levels. A fundamental unease with economic…
Die T20 sind ein breit angelegtes Netzwerk von Think-Tanks, das der G20 eine forschungsbasierte Politikberatung bietet.
Katowice, Poland, 08. Dezember 2018
Approaches to managing disasters in the last century typically focused almost exclusively on response, and were detached in theory and practice from activities that influenced societal vulnerability and exposure. More recently these approaches have been replaced by integrated disaster and climate risk management. Integrated approaches…
Berger, Axel / Sven Grimm (2018) Mitarbeiter sonstige
2019 Direkt zu: Dezember 2019 November 2019 Oktober 2019 September 2019 August 2019 Juli 2019 Juni 2019 Mai 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 Dezember 2019 „Verkehrssysteme umbauen” Die kommissarische Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), Imme Scholz , wünscht sich für 2020 ein verbessertes Klimapaket. Außerdem müssten die Verkehrssysteme umgebaut werden, sagte Scholz im SWR Tagesgespräch. Emissionen müssten viel schneller…
Berger, Axel / Ahmad Ghouri / Tomoko Ishikawa / Karl P. Sauvant / Matthew Stephenson (2019) Externe Publikationen
Berlin, 05. April 2019
On 5 April 2019, the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungpolitik (DIE) and Institut du Développement Durable et des Relations Internationales / Institut d'études politiques de Paris (IDDRI) convened a workshop with French and German experts on global development and development cooperation. The purpose was to…
Tokyo, 09. April 2019
In recent decades, the global economy has grown ever faster. This is mainly due to the fact that the global economy is becoming increasingly integrated. However, the global trading system that has supported this growth and the process of economic integration is showing increasing signs of stress. In the face of growing challenges, the…