Wiemann, Jürgen (2010) Die aktuelle Kolumne, 20. Dezember 2010
Bader, Julia / Mark Furness (2012) Die aktuelle Kolumne, 02. April 2012
Ruchser, Matthias (2011) Die aktuelle Kolumne, 04. April 2011
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. September 2012
Übergabe WBGU-Hauptgutachten 2013 Übergabe WBGU-Hauptgutachten 2013: Welt im Wandel – Menschheitserbe Meer Pressemitteilung vom 05.06.2013 Die Meere sind gemeinsames Erbe der Menschheit und sollten langfristig einen entsprechenden völkerrechtlichen Status erhalten. Dadurch würden sie besser geschützt und ihre nachhaltige Nutzung würde gesichert, so der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) in seinem neuesten Gutachten „Welt…
Böckenförde, Markus (2010) Die aktuelle Kolumne, 29. November 2010
Negre, Mario / Daniel Gerszon Mahler / Christoph Lakner (2020) Die aktuelle Kolumne, 22. Juni 2020
Wie sich Covid-19 auf unseren Alltag auswirkt, ist nicht zu übersehen. Weniger offensichtlich sind die unmittelbaren Auswirkungen der Pandemie auf die Armut in der Welt.
Mit vielfältigen Aktivitäten leistet das DIE einen Beitrag zu Forschung und Politikberatung über gesellschaftlichen Zusammenhalt.
2016 Direkt zu: 2016 April 2017 März 2017 Februar 2017 Januar 2017 Dezember 2016 November 2016 Oktober 2016 September 2016 August 2016 Juli 2016 Juni 2016 Mai 2016 April 2016 März 2016 Februar 2016 Januar 2016 2016 Jan. Feb. Mar. Apr. Mai Juni Juli August Sept. Okt. Nov . Dez . April 2017 Wen interessiert Ostafrika? Die ungelöste Hungerkrise Bis zu 20 Millionen Menschen könnten vom Hungertod bedroht sein, sagen die Vereinten Nationen. Denn in der Region Ostafrika ist…
Leininger, Julia (2013) Die aktuelle Kolumne, 29. Juli 2013
COP23 Direkt zu: COP23 Team Publikationen Infografiken COP23 Vom 6. bis zum 17. November 2017 fand in Bonn die 23. UN-Klimakonferenz (COP23) statt. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) forscht seit vielen Jahren interdisziplinär zu zentralen Brennpunkten globaler Klimapolitik. Im Rahmen des BMZ-finanzierten Projekts „ Klimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation “ organisiert das DIE zahlreiche Side Events in der Besucherzone…
Knoll, Anna / Niels Keijzer (2013) Die aktuelle Kolumne, 29. April 2013
Reisen, Helmut (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2013
Hübers, Andreas / Ulrich Volz (2009) Die aktuelle Kolumne, 09. März 2009
Wiemann, Jürgen (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. September 2011
Wiemann, Jürgen (2010) Die aktuelle Kolumne, 25. Januar 2010
Anna-Katharina Hornidge hat die Professur für Globale Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bonn und die Bestellung zur Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) angenommen.
Special "NDC Explorer": Der NDC Explorer ist ein interaktives Tool, das alle Informationen zu den nationalen Klimaplänen gebündelt zugänglich und nutzbar macht.
An der Universität Göttingen IDOS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Leiter*in der Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ des IDOS in Bonn verbunden mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)
2013 Direkt zu: Archiv 2013 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2013 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Aid on the edge of chaos - review The solutions Ben Ramalingam offers to the problems in the aid system are innovative ways of aligning aid with its complex environment and introduces 'exotic' new development terms, describe Heiner Janus and Sebastian Paulo in their review. The…