Brandi, Clara / Tobias Cabani / Christoph Hosang / Sonja Schirmbeck / Lotte Westermann / Hannah Wiese (2012) Briefing Paper 9/2012
UN-Krisenkonferenz wegen Streits auf Ende Juni verschoben UN-Krisenkonferenz wegen Streits auf Ende Juni verschoben Pressemitteilung vom 26.05.2009 Am 26. Mai 2009 beschlossen die UN-Mitgliedstaaten ohne Gegenstimmen, die bislang für Anfang Juni vorgesehene UN-Konferenz zu den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise für die Entwicklungsländer " Conference on the World Financial and Economic Crisis and Its Impact on Development " (siehe hierzu Die aktuelle Kolumne von…
Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (2025) Buchveröffentlichungen
Research Programme “Transformation of Economic and Social Systems“ is looking for a Researcher (f/m/diverse)within the CRC, “Science Futures: Between ‘intensification’ and ’conservation’ discourses on African rural development”.
Kloke-Lesch, Adolf (2025) Externe Publikationen
Furness, Mark / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2012
Teilnehmende und Forschungsteams des 56. Postgraduiertenkurs des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
2022 Direkt zu: Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2022 Die Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-Faktor Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Auch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat das Interesse am R-Faktor nachgelassen. Zwar gehe die Kooperation…
Dufief, Elise / Daniele Fatibene / Niels Keijzer / San Bilal / Frederique Dahan (2023) Externe Publikationen
2015 ICCG Climate Think Tank Ranking: DIE schärft sein Profil unter den weltweit führenden Think Tanks im Bereich Klimapolitik 2015 ICCG Climate Think Tank Ranking: DIE schärft sein Profil unter den weltweit führenden Think Tanks im Bereich Klimapolitik Pressemitteilung vom 28.06.2016 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstitutionen im Bereich Klimapolitik und -ökonomie: Zu diesen Schluss kommt das…
Chan, Sander / Idil Boran / Andrew Deneault (2022) Die aktuelle Kolumne, 07. November 2022
Die Regierungen und andere Akteure müssen über die bloße Umsetzung der bisherigen Zusagen hinausgehen und ihre Ambitionen erhöhen.
Bonn, 16. Januar 2014
Seit Anfang des Jahres 2013 untersucht eine Gruppe von Ökonomen und Politikwissenschaftlern des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) im Projekt „Die Politische Ökonomie inklusiven Wachstums“, inwieweit Erfolge bei Armutsbekämpfung und Wachstum von politischen Faktoren abhängen. Parallel dazu wird am DIE in verschiedenen…
The German Institute of Development and Sustainability (IDOS) seeks with immediate effect for a Research assistant (f/m/diverse) for the project “Protecting Democracy in times of Autocratization and Polarization.”
Guimarães, Roberto P. (2012) Die aktuelle Kolumne, 11. Juni 2012
Bonn, 03. Dezember 2025
Despite mounting evidence of their limited effectiveness in reducing emissions or halting biodiversity decline, techno-managerial and market-based approaches—such as carbon markets, biodiversity offsets, green bonds and protected areas—remain widely used. These approaches continue to dominate responses to environmental crises. The global…
Herrfahrdt-Pähle, Elke / Annabelle Houdret / Ines Dombrowsky / Johannes Cullmann / Aditi Mukherji / Olcay Unver / Robert Varady (2025) Externe Publikationen
Reiners, Wulf / Sven Grimm (2019) Externe Publikationen
Lorch, Jasmin (2020) Externe Publikationen
Saiki, Ayako / Pornpinun Chantapacdepong / Ulrich Volz (2016) Externe Publikationen
Berlin, 01. März 2011
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) veranstaltete am 1. März 2011 die Konferenz „Democracy in Retreat? Do Russia and China promote autocracy in their neighbourhoods?” in Berlin. Sie bildete den Abschluss eines dreijährigen Forschungsprojekts, das sich mit dem politischen Einfluss der aufstrebenden Mächte China, Indien und…