Figueroa, Aurelia (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. Oktober 2013
Berger, Axel (2013) Die aktuelle Kolumne, 07. Oktober 2013
Berger, Axel (2012) Die aktuelle Kolumne, 22. Oktober 2012
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel (2013) Die aktuelle Kolumne, 08. April 2013
Berger, Axel / Clara Brandi (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. März 2013
Vorstellung des Nachhaltigkeits-Netzwerks Vorstellung des Nachhaltigkeits-Netzwerks der Vereinten Nationen in Berlin Pressemitteilung vom 19.03.2013 Heute stellt der renommierte Ökonom Jeffrey D. Sachs das von ihm geleitete Sustainable Development Solutions Network (SDSN) der Vereinten Nationen in Berlin vor. Im Rahmen der von SDSN, Deutschem Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und ICC Deutschland durchgeführten Veranstaltung „ New pathways towards global…
2015 Direkt zu: 2015 Dezember 2015 November 2015 Oktober 2015 September 2015 August 2015 Juli 2015 Juni 2015 Mai 2015 April 2015 März 2015 Februar 2015 Januar 2015 2015 Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember 2015 Dirk Messner zur WTO-Konferenz in Nairobi Im Interview erläutert DIE-Direktor Dirk Messner warum es wichtig ist, dass den Entwicklungsländern der Zugang zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländern ermöglicht wird und…
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Methi, Kirsti / Dorothea Wehrmann (2023) Die aktuelle Kolumne, 30. Mai 2023
Ein neuer arktischer Geist von Tromsö, würde den heutigen Bestrebungen einer grünen Kolonisierung und den Machtspielen der Großmächte besser Einhalt gebieten.
Dombrowsky, Ines / Annabelle Houdret / Olcay Ünver (2023) Die aktuelle Kolumne, 21. März 2023
Die UN-Wasserkonferenz im März 2023 sollte den Grundstein für eine bessere Governance der Wasserressourcen als globales Gemeingut legen.
Nystø Keskitalo, Anja Márjá / Jacqueline Götze (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. Februar 2023
Der ökologische Wandel erfordert nicht nur bei der europäischen Arktis, sondern auch darüber hinaus eine Auseinandersetzung mit dem Thema der Gerechtigkeit.
Pressemitteilung, Bonn, 23. Juni 2022: Das 1964 als Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) gGmbh gegründete Institut hat sich zum 23. Juni 2022 in German Institute of Development and Sustainability, kurz IDOS, umbenannt.
Pressemitteilung vom 06.04.2020: Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik in Bonn, formuliert Vier-Punkte-Plan, wie die deutsche und internationale Entwicklungspolitik der Corona-Pandemie begegnen sollte
Muhammad, Dilshad (2017) Die aktuelle Kolumne, 20. Februar 2017
Auslandseinsätze gelten gewöhnlich als rote Linie, was auch verständlich ist, weil dadurch oft der Weg zur Erprobung moderaterer Methoden des Eingreifens versperrt wird. Doch auch auf anderem Wege gibt es viel, was Deutschland im Nahen Osten tun kann.
Keijzer, Niels / Stephan Klingebiel (2017) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2017
At a time when most of us are having a quiet start to the year, cleaning up desks and refreshing to-do lists, a group of UN officials, South African statisticians and international partners are frantically working to finalise preparations for the first-ever UN World Data Summit.
Loewe, Markus (2010) Die aktuelle Kolumne, 06. Dezember 2010
Trautner, Bernhard (2015) Die aktuelle Kolumne, 08. Oktober 2015
Wer die aktuelle (innenpolitische) Flüchtlingskrise missbraucht, um die eigene Untätigkeit und Unwissenheit in Bezug auf den Konflikt in Syrien zu kaschieren, kann schneller entlarvt werden als ihm oder ihr lieb ist. Zwei Missverständnisse im Syrienkonflikt und zwei Vorschläge von Bernhard Trautner, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Ruchser, Matthias (2013) Die aktuelle Kolumne, 23. Oktober 2013
Neues Politikpapier zu Sustainable Development Goals 2015 Direkt zu: Neues Politikpapier zu Sustainable Development Goals 2015 Neues Politikpapier zu Sustainable Development Goals 2015 v.l.n.r.: Peter Lemke (WBGU), Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, Dirk Messner (DIE-Direktor und WBGU-Vorsitzender), Sabine Schlacke (WBGU); Foto: WBGU Presseerklärung vom 04.06.2014 Berlin, 04.06.2013. Umweltschutz und Armutsbekämpfung…
Figueroa, Aurelia (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. August 2012