Jakarta, 04. Februar 2020
In a polarised world, amid the global rise of nationalism and populism and with global governance and internationale dialogue at risk, one purpose of the MGG network is to create and hold open spaces of dialogue and internationale cooperation. The conference „The Power of Cooperation: Shaping a Positive Narrative of Global Governance“…
Berger, Axel / Andrew Cooper / Sven Grimm (2020) Mitarbeiter sonstige
Berger, Axel / Sven Grimm / Matthew Oxenford / Stephen Pickford / Ye Yu (2018) Mitarbeiter sonstige
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeitn"
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
Ruipeng, Mao (2020) Discussion Paper 2/2020
China is upgrading its foreign policy by activily participating in global goverance. Its funding to the UN development system has risen rapidly since 2008 and even accelerated in 2013. This paper focuses on China’s engagement with the UNDS, specifically Chinese funding and allocation decisions.
Yu, Lu / Bing Xue / Stefan Stückrad / Heiko Thomas / Guotian Cai (2020) Externe Publikationen
2020 Direkt zu: Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 Januar 2020 Dezember 2020 Eine Frau für die Transformation Porträt: Anna-Katharina Hornidge ist seit Oktober 2020 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), seit März 2020 Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik sowie Professorin für Globale Nachhaltige…
Aleksandrova, Mariya / Benjamin Schraven / Diogo Serraglio (2020) Die aktuelle Kolumne, 24. Februar 2020
Obwohl nicht bindend, ist die Entscheidung des UN-Menschenrechtsausschusses die erste, die sich mit dem Versuch befasst, jemandem aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels den Flüchtlingsstatus zu gewähren.
Berger, Axel / Sören Hilbrich / Gabriele Köhler (2020) Discussion Paper 5/2020
In recent years, the G7 and G20 have placed increasing emphasis on gender equality. This report provides a systematic account of the objectives that both institutions have set out in this area and examines the degree to which these goals have been implemented in Germany.
Richerzhagen, Carmen / Jean Carlo Rodriguez de Francisco (2020) Externe Publikationen
Bonn, 18. März 2020
Die Universität Bonn und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) sind Partner in der Bonner Allianz für Nachhaltigkeitsforschung . In einer gemeinsamen Spring School laden wir Afrikanische Deutschland Alumni (jeder Fachrichtung) und Alumni der am DIE angesiedelten Managing Global Governance (MGG) Academy ein, März 2020 nach…
Brüssel, 18. März 2020
The recent UN climate change conference in Madrid (COP25) was widely perceived as underwhelming in its failure to agree on key matters to support the implementation of the Paris Agreement and to ensure more ambitious climate action. All the while, the European Commission released its ambitious Green Deal and the European Parliament…
Scheumann, Waltina / Annabelle Houdret (2020) Die aktuelle Kolumne, 20. März 2020
Ohne nachhaltiges Wassermanagement ist sowohl die Nahrungsmittelproduktion als auch die Stromerzeugung gefährdet, ganz zu schweigen von der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser.
Marschall, Paul / Wulf Reiners (2020) Die aktuelle Kolumne, 23. März 2020
Das neuartige Corona-Virus hält die Welt in Atem. Die Maßnahmen zahlreicher Staaten haben massive Auswirkungen.
, 30. März 2020
Am 30. März 2020 hielten Mitglieder des MGG-Netzwerks und weitere Partner das Auftakttreffen für das neue EU-Horizon2020-Projekt PRODIGEES „Promoting Research on Digitalisation in Emerging Powers and Europe Towards Sustainable Development“ (URL…
Kuramochi, Takeshi / Mark Roelfsema / Angel Hsu / Swithin Lui / Amy Weinfurter / Sander Chan / Thomas Hale / Andrew Clapper / Andres Chang / Niklas Höhne (2020) Externe Publikationen
Stoffel, Tim (2020) Discussion Paper 9/2020
What leeway is there for Socially Responsible Public Procurement (SRPP) in Germany and Kenya? In both countries public procurement is influenced by a multi-level regulatory framework. Analysing it generates insights and policy considerations on how to overcome the implementation gap for SRPP.
Schumacher, Kim / Hugues Chenet / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Roll, Michael (2020) Die aktuelle Kolumne, 02. April 2020
Ist Afrika der Corona-Pandemie schutzlos ausgeliefert? Afrikanische Länder sind teils sogar besser auf Pandemien vorbereitet als Europa und die USA. Warum das so ist, zeigt ein Blick auf den Ebola-Ausbruch 2014 in Nigeria.