Klingebiel, Stephan (2011) Analysen und Stellungnahmen 15/2011
Neuerscheinung zum Thema „G20 and Global Development“ Neuerscheinung: E-Publication des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) zum Thema „G20 and Global Development“ Pressemitteilung vom 11.10.2010 Heute erscheint die erste E-Publication des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) zum Thema: „ G20 and Global Development: How can the new summit architecture promote pro-poor growth and sustainability? “. Mit der E-Publication begleitet das DIE…
Kooperation zwischen DIE und Pekinger Institut Kooperation zwischen Deutschem Institut für Entwicklungspolitik und Pekinger Institut für Weltwirtschaft - Die Rolle der chinesischen Währung im internationalen Finanzsystem Pressemitteilung vom 25.01.2010 In China gibt es derzeit eine lebhafte Debatte unter Wissenschaftlern und Think Tanks über die Frage, ob die chinesische Währung auf lange Sicht zu einer Welt-Reservewährung neben dem US-Dollar und dem Euro werden…
Absolvent des DIE-Postgraduiertenprogramms wird GTZ-Geschäftsführer Absolvent des DIE-Postgraduiertenprogramms wird GTZ-Geschäftsführer Pressemitteilung vom 27.04.2009 Seit 1965 bildet das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den entwicklungspolitischen Nachwuchs Deutschlands im Rahmen seines Postgraduierten-Programms aus. Mit dem Eintritt in die Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) wird mit Hans-Joachim Preuß ein…
Banholzer, Lilli / Thomas Elbert / Roos Haer / Roland Weierstall (2013) Externe Publikationen
Brandi, Clara (2016) Externe Publikationen
Konkurrenz um Landnutzung Veranstalttungsort Vorbereitungsstätte für Entwicklungszusammenarbeit Lohfelder Straße 128 53604 Bad Honnef
Deutschland, Europa und die Welt Download Bonner-Impulse_01.09.2009_Bundestagswahl.pdf
Klingebiel, Stephan (2021) Externe Publikationen
Deutschland ist ein wichtiger Player in der globalen Entwicklungspolitik. Doch es mangelt an proaktivem Handeln und strategischer Steuerung.
Klingebiel, Stephan / Li Xiaoyun (2014) Externe Publikationen
Hägele, Ramona / Okka Lou Mathis (2020) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2020
Obwohl die Treibhausgasemissionen während der Pandemie kurzfristig zurückgegangen sind, könnte COVID-19 für die Klimapolitik einen schweren Rückschlag bedeuten.
Ruchser, Matthias / Rebekka Hilz (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. Februar 2012
Gefährlicher Klimawandel als Zivilisationskrise Gefährlicher Klimawandel als Zivilisationskrise In einem Beitrag für das Magazin für Entwicklungspolitik der Bundesregierung beschreibt DIE-Direktor Dirk Messner Szenarien, die ein ungebremster Klimawandel mit sich bringen würde: Bonn, 02.12.2009 . Spätestens mit dem IPCC–Bericht des UN-Umweltbeirats (Intergovernmental Panel on Climate Change) von 2007 wird es deutlich: Ein gefährlicher Klimawandel, jenseits einer…
Bauer, Steffen / Bernd Sommer (2011) Die aktuelle Kolumne, 11. April 2011
Klingebiel, Stephan (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2013
Die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) besaßen eine oft übersehene Kernfunktion.
Furness, Mark / Frank Vollmer (2011) Die aktuelle Kolumne, 11. Juli 2011
Schmidt, Lars / Pierre Ibisch (2009) Die aktuelle Kolumne, 16. März 2009
Statt Land Stadt? Veranstaltungsinformationen 27.10.2005 18.00 Uhr Deutsche Welle, Gremiensaal
Politische Ökonomie der Versorgung mit Trink- und Abwasserleistungen (TuAL) in Entwicklungsländern Downloads SIDPolTuA.pdf