Bauer, Steffen / Philipp Buß / Levke Sörensen (2010) Die aktuelle Kolumne, 14. Juni 2010
Hackenesch, Christine (2010) Die aktuelle Kolumne, 15. November 2010
Kaplan, Lennart (2020) Analysen und Stellungnahmen 5/2020
Im Rahmen der Agenda 2030 sehen sich Deutschland und Frankreich ähnlichen Herausforderungen gegenüber. Vor dem Hintergrund diskutiert dieses Papier Möglichkeiten und Hindernisse für eine deutsch-französische Führungsposition in der europäischen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
Schöfberger, Irene (2019) Analysen und Stellungnahmen 1/2019
Politische Verhandlungen innerhalb der EU beeinflussen die EU-Afrika Zusammenarbeit im Bereich Migration. Spannungen innerhalb der EU haben den Schwerpunkt auf die Außengrenzen verschoben. Die EU muss diese Spannungen überwinden, um transnationale Entwicklung zu fördern.
Bonn, 10. Februar 2014
China’s 12th Five Years Plan, with its ambitions to turn China into a model of low-carbon growth, reflects the enormous and uncontested efforts in the recent domestic climate policy of China. Yet, at an international level, negotiations for a global deal on CO2-reductions are constantly at an impasse. Do we need a change of perspectives…
Bonn, 12. März 2014
Rivers offer a huge potential for the generation of ‘clean’ electricity through hydropower development. But are the environmental impacts of dams really that small and does public interest in the name of renewable energy sources justify expropriation of local populations? In Turkey, these questions lead to heated debates– in midst of…
Bonn, 23. August 2012
Issues of local and community governance have been on the agenda of the FriEnt (Working Group on Peace and Development) Nepal Round Table meetings on several occasions. They have been discussed as important elements for Nepal’s peace and development processes. Now the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) has…
Bonn, 03. August 2011
Die zweite Public Lecture im Rahmen des neunten Kurses des Managing Global Governance Programms wurde von Vivienne Jabri, Department of War Studies, King's College London, UK gehalten. In ihrem Vortrag setzte sich Jabri mit dem Verhältnis von Globalisierung, Global Governance und nationaler Souveränität auseinander. Sie diskutierte, wie…
Bonn, 28. Juni 2011
Am 28. und 29. Juni fand am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) die Abschlusskonferenz des ERA-NET CO-REACH Projektes " The Impact of Emerging Power: China-EU cooperation and global governance" (" Die Auswirkungen neuer aufstrebender Mächte: Chinesisch-europäische Kooperation und global governance ") statt. Wissenschaftler…
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Pauw, Pieter / Marcus Kaplan / Chinwe Ifejika Speranza (2011) Die aktuelle Kolumne, 12. Dezember 2011
Figueroa, Aurelia Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Aurelia Figueroa Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Assoziierte Wissenschaftlerin Fachrichtung Ökonomin Vita 05/2011-12/2015 German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Researcher 06/2010-04/2011 German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…
Pauw, Pieter (2012) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2012
Wie werden der Inhalt und die Instrumente von Politiken zur Unterstützung der globalen nachhaltigen Entwicklung formuliert, und welche Auswirkungen haben die bestehenden Formulierungen?
Bonn, 13. Juli 2009
Erneut ist eine beeindruckende Gruppe von Nachwuchsführungskräften aus den großen Schwellenländern ("Ankerländern") angereist, um für 6 Monate im Rahmen des MGG-Programms ihre Kenntnisse rund um das Thema Global Governance zu erweitern und in den Dialog mit deutschen und europäischen Kolleginnen und Kollegen zu treten. Am Anfang des…
Schlumberger, Oliver (2007) Analysen und Stellungnahmen 4/2007
Berensmann, Kathrin (2020) Externe Publikationen
Online, 10. März 2022
The roundtable discussion discussed with think tank and academic representatives from Brazil, Germany, India, Malaysia, Mexico, South Africa, Turkey, and Peru the ongoing war in Ukraine. We focussed our roundtable discussion on the following questions: What is the position of selected countries? What are implications for global…
Bonn, 25. Januar 2018
Startschuss für neues Projekt zu nachhaltiger öffentlicher Beschaffung Mit einem Kick-off Workshop am 25./26. Januar 2018 am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) startete das neue Projekt “ Municipalities Promoting and Shaping Sustainable Value Creation (MUPASS) – Public Procurement for Fair and Sustainable Production ”. Das…
Bonn, 20. Oktober 2009
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf Asien? Drei neue Studien beantworten diese Frage bezogen auf die Themen Energieversorgung, Nahrungsmittelversorgung und Migration. Die von der Asian Development Bank (ADB) finanzierten Studien wurden von der deutschen ADB-Vizepräsidentin, Ursula Schäfer-Preuss, am DIE vorgestellt. Die…