Special "Das Konzept des Gesellschaftsvertrags": Ein Forschungs- und Beratungsprojekt arbeitet daran, das Konzept weiterzuentwickeln und für Forschung und Politik besser nutzbar zu machen.
Pressemitteilung vom 25.06.2022: Neben ambitionierterem Klimaschutz müssen die großen Industrieländer mehr zu Bekämpfung der weltweiten Nahrungs- und Schuldenkrise tun und Gesundheitssystem weltweit resilienter machen. Bisher versäumen es die G7, ihre Bürger vor den Digitalkonzernen und Datenmissbrauch zu schützen. Zudem fehlt es weiter an gemeinsamen Standards, um Fortschritte bei sozialen und ökologischen Projekten zu messen.
Shellock, Rebekka J. / Christopher Cvitanovic / Mary Mackay / [...] / Anna-Katharina Hornidge et al. (2022) Externe Publikationen
Tabe-Ojong Martin Paul Jr. / Bisrat Haile Gebrekidan / Emmanuel Nshakira-Rukundo / Jan Börner / Thomas Heckelei (2022) Externe Publikationen
Volz, Ulrich (2022) Externe Publikationen
Furness, Mark / Niels Keijzer (2022) Briefing Paper 1/2022
The proposal to build a 'Global Gateway' to the world is potentially a major turning point in EU foreign relations. It will create a new paradigm for EU development policy defined by strategic interests, but is likely to weaken the EU’s commitment to core development policy principles.
2022 Direkt zu: Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2022 Die Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-Faktor Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Auch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat das Interesse am R-Faktor nachgelassen. Zwar gehe die Kooperation…
Zintl, Tina (2022) Externe Publikationen
Jaji, Rose (2021) Externe Publikationen
Plank, Friedrich / Julian Bergmann (2022) Externe Publikationen
Strupat, Christoph (2021) Discussion Paper 33/2021
Social protection programmes and their adaptation in times of the COVID-19 pandemic can be beneficial for social cohesion. Policy-makers aiming to preserve social cohesion should consider the expansion and adaption of social protection schemes in times of large covariate shocks.
Gissi, Elena / Frank Maes / Zacharoula Kyriazi [...]/ Anna-Katharina Hornidge et al. (2021) Externe Publikationen
Borasino, Elena / Hanna Fuhrmann-Riebel (2022) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. November 2021
Der deutsche G7-Vorsitz sollte in enger Abstimmung mit Frankreich, Italien und der EU die Verantwortung für das globale Gemeinwohl und die Stärkung der Zusammenarbeit im Rahmen von Vereinten Nationen und G20 in den Mittelpunkt zu stellen.
Glasgow, 31. Oktober 2021
Researchers of the project " Klimalog: Research and dialogue for a just and SDG-compatible implementation of the Paris Climate Agreement " of the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) will co-host and take part in a number of events at the 26 th Session of the Conference of the Parties to the…
Hernandez, Ariel Macaspac / Daniel Alejandro Pacheco Rojas / Diana Barrón Villaverde (2021) Externe Publikationen
Chen, Yushi / Ulrich Volz (2022) Externe Publikationen
Altenburg, Tilman (2021) Die aktuelle Kolumne, 01. Juli 2021
Die Europäische Union hat mit ihrem Green Deal ein Zeichen gesetzt: Der notwendige ökologische Umbau der Volkswirtschaften wird als Chance für die Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft erkannt.
Fiselier, Evelien (2021) Externe Publikationen
Vogel, Johanna (2021) Die aktuelle Kolumne, 12. April 2021
Die Pandemie macht die Bedeutung von Wissensnetzwerken als Instrument deutlich. Um erfolgreich zu sein, müssen sie interdisziplinär und transnational ausgerichtet sein, sowie eine globale Vision verfolgen.