Brandi, Clara / Steffen Bauer / Sander Chan / Okka Lou Mathis (2015) Mitarbeiter sonstige
Loewe, Markus / Nicole Rippin (eds.) (2015) Discussion Paper 7/2015
The United Nations have a new agenda for development until 2030. But the list of indicators that they will use for measuring progress towards the goals of the agenda has not been finalised yet. DIE experts have prepared comments on all goals and the indicators that are currently under discussion.
Mathis, Okka Lou / Matthias Ruchser (2015) Die aktuelle Kolumne, 21. September 2015
Die Staats- und Regierungschefs stehen bei der Weltrettung in diesem Jahr im Rampenlicht. Nach dem G7-Gipfel in Elmau und der Konferenz der Vereinten Nationen (UN) zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba folgen am kommenden Wochenende in New York die Verabschiedung der „2030 Agenda for Sustainable Development“ und im Dezember 2015 in Paris ein neues Klimaabkommen. Und wir? Unsere Rolle als Bürgerinnen und Bürger ist längst nicht darauf beschränkt, von Politikern Taten statt leerer Worte zu fordern.
, 07. September 2015
After more than two years of negotiations under the auspices of the United Nations, the international community has agreed on a new agenda for sustainable development to succeed the Millennium Development Goals. It features 17 new Sustainable Development Goals that aim to end poverty, promote prosperity and people’s well-being while…
Volz, Ulrich (2015) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf (2015) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan / Sebastian Paulo (2015) Briefing Paper 14/2015
The Sustainable Development Goals (SDGs) are a test for global cooperation. As part of the implementation of the SDGs, governments and international organisations should use "orchestration" to foster innovative approaches to cooperation.
Bonn, 18. August 2015
International Conference Sustainable Development Goals: A Water Perspective - Indicators, Interlinkages and Implementation (17 - 18 August 2015) Panel: Implementing Integrated Water Resource Management In contrast to Millennium Development Goal (MDG) 7 which focused on improved water supply and sanitation, the proposed Sustainable…
Ruchser, Matthias (2015) Externe Publikationen
Loewe, Markus (2015) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan / Sebastian Paulo (2015) Analysen und Stellungnahmen 6/2015
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind ein Test für globale Kooperation. Um ihn zu bestehen, sollten Regierungen und internationale Organisationen „Orchestrierung“ als ein Instrument für die Umsetzung der SDGs ausbauen und damit innovative Formen der Zusammenarbeit fördern.
Wolff, Peter (2015) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2015
Nun liegt sie also vor, die Addis Ababa Action Agenda, das Ergebnis der UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, die am 16. Juli in der äthiopischen Hauptstadt zu Ende ging.
Bracho, Gerardo / Christine Hackenesch / Silke Weinlich (2015) Die aktuelle Kolumne, 20. Juli 2015
Die UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba schloss mit einer Einigung in letzter Minute. Zu den umstrittensten Themen zählte die Frage: Wie ist die globale Verantwortung auf Industrie- und Entwicklungsländer zu verteilen?
Vidican, Georgeta / Luigi Carafa / Gianleo Frisari (2015) Externe Publikationen
Messner, Dirk (2015) Externe Publikationen
Abdel-Malek, Talaat (2015) Studies 88
This study by one of the most influential policy-makers in development traces the evolution of the international aid system during the post-World War II period and analyses the potential of the Global Partnership for Effective Development Cooperation to become a universally accepted platform.
Berensmann, Kathrin (2015) Die aktuelle Kolumne, 13. Juli 2015
Heute beginnt die UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba. Sie bildet den Auftakt von drei Weltgipfeln zu Schlüsselfragen globaler nachhaltiger Entwicklung in nur sechs Monaten.