Heute beginnt der 48. Ausbildungskurs Direkt zu: Heute beginnt der 48. Ausbildungskurs Heute beginnt der 48. Ausbildungskurs Bonn, 03.09.2012. Seit 1965 bildet das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den entwicklungspolitischen Nachwuchs Deutschlands im Rahmen seines Postgraduierten-Programms aus. Seit dem ersten Kurs haben über 900 Hochschulabsolventen das Programm durchlaufen. Die Absolventen haben die deutsche Entwicklungspolitik und…
WBGU: Jetzt privates Kapital für die globale Energiewende mobilisieren Direkt zu: WBGU: Jetzt privates Kapital für die globale Energiewende mobilisieren WBGU: Jetzt privates Kapital für die globale Energiewende mobilisieren WBGU-Pressemitteilung vom 06.09.2012 Deutschland und viele andere Länder stehen vor einer grundlegenden Transformation ihrer Energiesysteme. Weltweit müssen für den Umbau der Energiesysteme und die Erhöhung der Energieeffizienz Milliarden…
Neue Internetseite "Käte Hamburger Kolleg" jetzt online Direkt zu: Neue Internetseite "Käte Hamburger Kolleg" jetzt online Neue Internetseite "Käte Hamburger Kolleg" jetzt online Duisburg, 17.09.2012. Das Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research freut sich, den Start seiner offiziellen Webpräsenz unter http://www.gcr21.org/de/ bekannt geben zu können. Die neue Internetseite komplementiert die Arbeit des Kollegs und wird dazu beitragen, eines der…
Gutachten „Große Transformation“ Direkt zu: Gutachten „Große Transformation“ jetzt als Video Lecture Gutachten „Große Transformation“ jetzt als Video Lecture Bonn, Berlin, Bremen, 15. November 2012 . Das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) „Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“ ist jetzt als videobasierte Lehrveranstaltung in englischer Sprache erschienen ( http://wit.va-bne.de/…
Vorstellung des European Report on Development Weitere Informationen Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier .
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel (2013) Die aktuelle Kolumne, 08. April 2013
2012 Direkt zu: Archiv 2012 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2012 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember A Hand Up Subsidies have long served as a safety net for needy Egyptians, but they are also inefficient, wasteful and expensive. Now the government is working to come up with a better social welfare system, one that encourages the poor to participate in Egypt’s economic future.…
Schraven, Benjamin / Steffen Bauer (2013) Die aktuelle Kolumne, 02. April 2013
Bonn, 28. März 2013
In den nächsten 10 bis 20 Jahren wird die Nachfrage nach Land, Nahrung, Energie, Wasser und Erzen rasant ansteigen, angetrieben durch das Wirtschaftswachstum und steigende Lebensstandards in großen dynamischen Entwicklungsländern und durch anhaltend hohe Verbräuche in den Industrieländern. Die gegenwärtige globale Situation ist zugleich…
Ruchser, Matthias (2013) Externe Publikationen
Bonn, 20. März 2013
Außenpolitik live: Deutscher Botschafter in Tunesien diskutiert die aktuelle Lage in seinem Gastland am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Der Besuch des deutschen Botschafters in Tunesien, Jens Plötner, am 20. März 2013 am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Rahmen des Formats „Außenpolitik live – Diplomaten…
Klingebiel, Stephan (2013) Die aktuelle Kolumne, 18. März 2013
Berger, Axel / Clara Brandi (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. März 2013
Vorstellung und Diskussion des WBGU-Gutachtens „Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“ Programm Vorstellung_und_Diskussion_des_WBGU-Gutachtens_Programm.pdf
Klingebiel, Stephan (2013) Studies 73
Entwicklungserfolge bei den Partnerländern hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab. Einen hohen Stellenwert haben insbesondere die Politiken der Länder selbst. Durch Entwicklungszusammenarbeit bestehen Gestaltungsmöglichkeiten, die allerdings nicht überschätzt werden sollten.
Ashoff, Guido (2013) Die aktuelle Kolumne, 25. Februar 2013
DIE als führender Think Tank bewertet Expertengremium des „Global Go-To Think Tank Ranking“ zählt das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) zu den führenden Think Tanks Pressemitteilung vom 23.01.2013 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn belegt zum fünften Mal in Folge eine Platzierung in den Top Ten der einflussreichsten entwicklungspolitischen Denkfabriken und Forschungseinrichtungen ( International Development Think Tanks) . Dies…
Bauer, Steffen / Carmen Richerzhagen (2013) Die aktuelle Kolumne, 18. Februar 2013
Wolff, Peter (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. Februar 2013
Bonn, 04. Februar 2013
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), die Desert Power Industrial Initiative (Dii) und das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) laden Sie zu einem Fachgespräch über volkswirtschaftliche und Beschäftigungseffekte der Solar- und Windenergieerzeugung in der EU und im Mittleren Osten/Nordafrika ein. Im ersten Teil des…