Volz, Ulrich (2012) Discussion Paper 15/2012
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Die aktuelle Kolumne, 10. Dezember 2012
Schraven, Benjamin (2012) Briefing Paper 15/2012
Weinlich, Silke / Urs Zollinger (2012) Briefing Paper 13/2012
Guarín, Alejandro (2012) Die aktuelle Kolumne, 29. Oktober 2012
Altenburg, Tilman / Tobias Engelmeier (2012) Discussion Paper 12/2012
Furness, Mark / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2012
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Briefing Paper 11/2012
Brandi, Clara (2012) Externe Publikationen
Unter dem Schlagwort "Green Economy" soll die Weltwirtschaft grüner und gerechter werden. Doch der Ansatz ist umstritten, nicht zuletzt weil viele Entwicklungsländer fürchten, dass eine ökologische Umgestaltung der Wirtschaft ein Deckmantel für Protektionismus wird.
Leggewie, Claus (2012) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2012
Mahn, Timo Casjen (2012) Briefing Paper 8/2012
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Analysen und Stellungnahmen 9/2012
Bonn, 29. August 2012
Klaus Rohland , the World Bank’s Country Director for China, Mongolia and Korea in the East Asia and Pacific Region, presented the Report “China 2030: Building a Modern, Harmonious, and Creative High-Income Society“ . DIE’s Department Head Peter Wolff and the Chinese participants of the 10th Global Governance School commented and…
Scheumann, Waltina / Michael Brüntrup (2012) Die aktuelle Kolumne, 27. August 2012
Bonn, 07. August 2012
Linking Research and Global Policy. A Critical Dialogue with Inputs and Comments Panels: Critical Dialogue on the Role of Think Tanks in Global Governance Effectiveness of Policy-consulting vs. Policy-making in Global Governance Processes Challenges for Think Tanks in diverse global Settings: A Chance for new and unorthodox…
Brandi, Clara (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. August 2012
Bonn, 06. August 2012
Die dritte und letzte ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr hielt YE Jiang , Direktor des Institute for Global Governance Studies und des Centre for European Studies , die beide Teil der Shanghai Institutes for International Studies (SIIS) sind. Als anerkannter Globalisierungs-Experte hat er zahlreiche…
Bonn, 30. Juli 2012
Für die zweite ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr konnten wir Helmut Reisen gewinnen, Forschungsdirektor am OECD Development Centre in Paris und Professor für Internationale Ökonomie an der Universität Basel. Als mehrfach ausgezeichneter Kolumnist und Autor hat er zahlreiche Publikationen zu Global…
Bonn, 26. Juli 2012
On financial prudence and the re-configuration of generosity Die erste ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr hielt Andrew F. Cooper , Politikwissenschafts-Professor an der University of Waterloo und Distinguished Fellow am Centre for International Governance Innovation , ebenfalls Waterloo, Kanada. Als einer…
Mahn, Timo Casjen (2012) Analysen und Stellungnahmen 8/2012