Bauer, Steffen / Clara Brandi (2015) Externe Publikationen
Brandi, Clara / Steffen Bauer / Pieter Pauw / Sander Chan / Okka Lou Mathis (2015) Briefing Paper 21/2015
While the upcoming UN climate summit in Paris is a crucial moment to sign a new global deal on climate, the real homework will only begin afterwards. The EU should lead by example. Five building blocks are of particular importance.
Bauer, Steffen / Clara Brandi / Simon Maxwell / Tancrède Voituriez / Alisa Herrero (2015) Externe Publikationen
Paris, 30. November 2015
From 30 November to 11 December, the twenty-first session of the Conference of the Parties (COP21) of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) took place in Paris. A new global agreement on climate change was to be adopted. This agreement is decisive for future life on our planet. Climate change threatens to…
Bauer, Steffen / Pieter Pauw (2015) Externe Publikationen
Bauer, Steffen / Clara Brandi / Sander Chan (2015) Externe Publikationen
Berlin, 18. Januar 2016
Mit der UN-Klimakonferenz in Paris ist es gelungen, die internationale Klimapolitik ab 2020 auf ein neues Fundament zu stellen. Nicht nur der Klimaschutz soll mit Hilfe einer umfassenden Beteiligung der UNFCCC-Vertragsstaaten vorankommen, sondern auch die Anpassung und die Finanzierung sollen gestärkt werden. Eine Verzahnung der…
Bauer, Steffen (2015) Externe Publikationen
Dombrowsky, Ines / Steffen Bauer / Waltina Scheumann (2016) Die aktuelle Kolumne, 22. März 2016
Am 22. März findet zum 23. Mal der Weltwassertag statt. Es ist der erste Weltwassertag nach Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens. Was aber bedeutet Paris für die Wasserpolitik?
Bauer, Steffen / Anna Pegels (2016) Externe Publikationen
Brandi, Clara / Steffen Bauer / Klaus Jacob (2016) Die aktuelle Kolumne, 18. Mai 2016
Die Bonner Klimakonferenz ist der erste Lackmustest für das Pariser Klima-Abkommen. wird es sich als „historisch“ erweisen, wie nach dem Pariser Gipfel bejubelt, oder bleibt es ein Papiertiger?
Bonn, 19. Mai 2016
J. Timmons Roberts, currently a guest researcher at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), and co-author Guy Edwards, summarized and updated their new book A Fragmented Continent: Latin America and the global politics of climate change (MIT Press, 2015). They argued that Latin American…
2015 Direkt zu: 2015 Dezember 2015 November 2015 Oktober 2015 September 2015 August 2015 Juli 2015 Juni 2015 Mai 2015 April 2015 März 2015 Februar 2015 Januar 2015 2015 Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember 2015 Dirk Messner zur WTO-Konferenz in Nairobi Im Interview erläutert DIE-Direktor Dirk Messner warum es wichtig ist, dass den Entwicklungsländern der Zugang zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländern ermöglicht wird und…
Chan, Sander / Clara Brandi / Steffen Bauer (2016) Externe Publikationen
Bonn, 29. August 2016
The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) welcomed Lindsay C. Stringer of the renowned Sustainability Research Institute of University of Leeds, UK, to present her new book Land Degradation, Desertification and Climate Change: Anticipating, assessing and adapting to future change (Earthscan 2016,…
Bonn, 28. September 2016
Das Jahr 2015 war von zwei entwicklungs- und klimapolitischen Meilensteinen geprägt: Im September verabschiedeten die Mitglieder der Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung als wegweisende universell gültige Zielvorgabe für nachhaltige internationale Zusammenarbeit in den kommenden 15 Jahren. Im Dezember folgte das…
Bauer, Steffen / Clara Brandi (2016) Externe Publikationen
Berlin, 18. Oktober 2016
Auf die Verabschiedung der internationalen Agenden für Klimapolitik und Nachhaltige Entwicklung im Jahr 2015 muss nun ihre zügige Umsetzung folgen. Dieser parlamentarische Abend will einen Beitrag zu der Debatte leisten, was hierbei die wichtigsten unmittelbaren Schritte für die deutsche Politik sind und welche spezifischen…