Klingebiel, Stephan (2024) Policy Brief 27/2024
This Policy Brief provides an overview and assessments of debates on development policy. It deals with the the need to reorient German development policy in the long term in view of international contexts and the need to initiate reforms.
Fiedler, Charlotte (2015) Discussion Paper 6/2015
Can international actors influence the peace and democratization process in a country? And what explains whether they are able to do so or not? This paper investigates under which conditions external engagement contributed to stability and democracy in Kenya and Kyrgyzstan.
Knoll, Anna / Niels Keijzer (2013) Die aktuelle Kolumne, 29. April 2013
Lehmann, Ina (2021) Die aktuelle Kolumne, 07. Juni 2021
Um die Wissensbasis für den Schutz der Ozeane zu stärken, haben die Vereinten Nationen am 1. Juni die Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Das generierte Wissen soll unter anderem in bestehende internationale Rahmenwerke zum Schutz der Ozeane einfließen.
Burchi, Francesco / Sara Vicari (2016) Externe Publikationen
Keijzer, Niels / Clare Castillejo / Mariella Di Ciommo (2018) Externe Publikationen
German Advisory Council on Global Change (WBGU) (2025) Externe Publikationen
Bonn, 06. Juli 2009
Die Stärkung von Fiskalinstitutionen ist in den letzten Jahren zu einem Kernbereich von Good-Governance-Reformen in Entwicklungsländern geworden. Es ist inzwischen nahezu Konsens, dass gut funktionierende Haushaltsprozesse eine wesentliche Voraussetzung für eine ganze Reihe von entwicklungspolitischen Prioritäten sind, wie z.B.…
Absolvent des DIE-Postgraduiertenprogramms wird GTZ-Geschäftsführer Absolvent des DIE-Postgraduiertenprogramms wird GTZ-Geschäftsführer Pressemitteilung vom 27.04.2009 Seit 1965 bildet das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den entwicklungspolitischen Nachwuchs Deutschlands im Rahmen seines Postgraduierten-Programms aus. Mit dem Eintritt in die Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) wird mit Hans-Joachim Preuß ein…
Lynders, Eva / Wulf Reiners / Johanna Vogel (2023) Die aktuelle Kolumne, 25. September 2023
Globale Partnerschaften dürfen nicht nur einem engen Verständnis von Eigeninteresse dienen. Für eine faire und funktionale Ausgestaltung zum gegenseitigen Nutzen sind transnationale Wissensnetzwerke unverzichtbar.
Postgraduierte des DIE starten Forschungswochen in Togo und Vietnam Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik starten Forschungswochen in Togo und Vietnam Pressemitteilung vom 15.02.2016 Im Rahmen der Nachwuchskräfteförderung in der Internationalen Zusammenarbeit sind Mitte Februar die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Postgraduierten-Programms am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn zu ihren Forschungsaufenthalten in Vietnam…
Hornidge, Anna-Katharina (2021) Die aktuelle Kolumne, 11. Januar 2021
Das „Superjahr 2021“ hat keine geringere Aufgabe als zum historischen Wendepunkt zu werden: Covid-19-Bewältigung, wirtschaftliche und gesellschaftliche Genesung, Umwelt- und Klimapolitik
Bonn, 11. November 2015
2015 is a crucial year for biodiversity because this year’s decisions will have a huge impact for biodiversity conservation and funding in the next fifteen years. The Sustainable Development Goals (SDGs) and their targets complement the goals of the Convention on Biological Diversity (CBD) on conserving and sustainably using biodiversity…
Scholz, Imme (2017) Die aktuelle Kolumne, 09. Januar 2017
2017 wird das Jahr sein, in dem um die Bedeutung internationaler Kooperation gerungen werden muss.
Esteves, Paulo / Stephan Klingebiel (2020) Externe Publikationen
Furness, Mark / Niels Keijzer (2018) Externe Publikationen
DIW, Berlin, 17. Januar 2017
Vorschlag für die Tagesordnung 14:30-15:00 Uhr: Tee und Kaffee 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung (15:00-15:10 Uhr) Dirk Messnerund Gesine Schwan (Co-Vorsitzende, SDSN Germany) 2. Impulsvorträge zum Schwerpunktthema „Nachhaltige Entwicklung in der Europäischen Union“ (15:10-15:40) Was sind die zentralen Botschaften der…
Brandi, Clara (2025) Mitarbeiter sonstige
Asche, Helmut (2006) Briefing Paper 3/2006
Online, 04. September 2025
Civic space is narrowing and civil society actors are facing growing pressure from repression to narratives that challenge their legitimacy. At the same time, initiatives like the Global Gateway reflect a shifting landscape in international cooperation, where strategic interests and democratic values increasingly intersect. This webinar…