With Germany’s G20 presidency coming to a close, DIE and IfW hand over T20 leadership to Argentinian partners DIE and IfW hand over T20 leadership to Argentinian partners Joint press release by the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) and Kiel Institute for the World Economy (IfW) 11 October 2017 Washington D.C., On Tuesday, representatives from the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik…
Ruchser, Matthias (2013) Die aktuelle Kolumne, 01. Juli 2013
Wolff, Peter (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. Dezember 2011
Böckenförde, Markus (2010) Die aktuelle Kolumne, 29. November 2010
Pauw, Pieter (2012) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2012
Abedtalas, Musallam (2024) Die aktuelle Kolumne, 18. November 2024
Durch die Verlagerung der Debatte auf das Kernthema der AfD, eine striktere Migrationspolitik, stärkt die Regierungskoalition ungewollt die extreme Rechte.
Hein, Jonas / Marcelo Inacio Da Cunha / Jean Carlo Rodriguez de Francisco (2024) Die aktuelle Kolumne, 21. Mai 2024
Um die gesellschaftliche Akzeptanz neuer Schutzgebiete zu erhöhen und gleichzeitig deren Wirksamkeit im Sinne des Artenschutzes zu verbessern, ist es notwendig, Schutzgebiete grundlegender neu zu denken.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Serviceeinheiten eine Leitung Personal und Reisemanagement (w/m/d)
Klingebiel, Stephan (2021) Die aktuelle Kolumne, 04. Oktober 2021
Das Jahr 1961 kann man gewissermaßen als Urknall für die internationale Entwicklungspolitik betrachten. Die USA trieben unter den Vorzeichen des Kalten Krieges ein internationales System zur Unterstützung von Entwicklungsländern voran.
Online, 17. Juni 2020
Over the course of the last decade, the annual Conferences of the Parties (COP) have become a more and more different event than at the outset of UN climate change negotiations. It now brings together a wide range of experts and stakeholders and has become a global focusing event for climate action. The public attention and agenda setting…
Pressemitteilung vom 18.08.2020: Die MGG Academy 2020 begann am 18. August. Das viermonatige Dialog- und Trainingsprogramm findet zum ersten Mal in 13 Jahren nicht in Bonn statt.
Geneva, 11. Dezember 2019
To harness the advantages of FDI, it is critical that governments have policies and regulations in place that help to attract and retain international investment and encourage its contribution to sustainable development. Investment facilitation initiatives have the potential to support domestic reform processes, enable the exchange of…
Bonn, 22. Januar 2020
Interested persons were invited to join our special evening event on “drought challenges and drought solutions” on 22 January 2020. They could take part in a launch of a new book on options for developing countries to deal with droughts and a screening of a documentary film “the end of famine” in Ethiopia, followed by an open discussion…
Stoffel, Tim / Maximilian Müngersdorff (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. November 2019
Ein nachhaltigerer öffentlicher Einkauf gewinnt weltweit an Bedeutung und wird zu einem starken Hebel bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Der Dialog mit Expertinnen und Experten zeigt, dass eine erfolgreiche Umsetzung weniger von rechtlichen Rahmenbedingungen als von Unterstützungsmaßnahmen abhängt.
Brüntrup, Michael (2019) Die aktuelle Kolumne, 02. Dezember 2019
Dürren sind eine der dramatischsten Folgen des Klimawandels. Welche Schäden sie kurz-, mittel- und langfristig anrichten, hängt davon ab, wie verletzlich die betroffenen Öko-, Sozial- und Wirtschaftssysteme sind.
Kloke-Lesch, Adolf (2017) Die aktuelle Kolumne, 22. Dezember 2017
In der letzten Kolumne dieses Jahres spricht die Bundeskanzlerin des Jahres 2030 zu uns. Sie berichtet in ihrer erdichteten Neujahrsansprache von schweren Krisen und den daraus resultierenden Herausforderungen der vergangenen Jahre, die bewältigt werden mussten, um die Agenda 2030 noch zu einem Erfolg werden zu lassen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine (Bereichs-)Leitung IT (w/m/divers) Vollzeit, unbefristet, EG 14 TVöD Bund
Kloke-Lesch, Adolf (2017) Die aktuelle Kolumne, 29. Mai 2017
Die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklungmuss sich auch in den tragenden Parteien manifestieren, sonst droht ein Trauerspiel.
Geneva, 05. Mai 2022
More than 110 World Trade Organization (WTO) Members are currently negotiating an Investment Facilitation for Development (IFD) Agreement with the aim of finalising the negotiations by the end of 2022. Empirical research estimates that the IFD Agreement benefits participating Members, in particular developing and least-developed…
Düsseldorf, 11. Januar 2018
Unter Beteiligung von NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen fand am 11. Januar 2018 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in Düsseldorf die öffentliche und kostenlose JRF-Veranstaltung „LebenswertWasser – Wie verbindet Wasser NRW und die Welt?“ statt. Wasser ist…