Development leaders call for the EU to think and act globally Development leaders call for the EU to think and act globally Press Release, 6 May 2014 The Independent Vision Group on European Development Cooperation calls for a stronger global role of the European Union (EU), especially in its relations with the developing world. The Independent Vision Group on European Development Cooperation worries, that Europe is so preoccupied with its own economic and social…
Berlin, 01. März 2016
The Juncker Commission together with the High Representative/Vice President Federica Mogherini have launched various strategy processes to reform both EU external and internal policies. These include the Global Strategy on Foreign and Security Policy, the Review of the Neighbourhood Policy, the Trade Review, and a Review of Europe 2020. A…
Offener Brief Offener Brief der “European Think-Tanks Group” an die EU-Kommission Pressemitteilung vom 05.05.2010 Earlier this year, four of Europe’s leading think-tanks – German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), the Overseas Development Institute (ODI), Fundación para las Relaciones Internacionales y el Diálogo Exterior (FRIDE) and the European Centre for Development Policy Management (ECDPM) – joined forces to build the…
Scholz, Imme (2014) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2014
Wir benötigen Mut zum Aufbruch und die Möglichkeit, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, um eine neue globale Agenda, die ab 2016 gelten soll, festzulegen.
Schmidt, Lars / Britta Horstmann / Anna Pegels (2009) Die aktuelle Kolumne, 15. Juni 2009
Berlin, 01. Dezember 2022
Die Veranstaltung „Deutsch-Französische Afrikapolitik nach der Zeitenwende“ ermöglichte einen Austausch über gemeinsame Kooperationen, Perspektiven und Initiativen in dem afrikanischen Kontinent. Diese baut auf einer langjährigen Kooperation zwischen der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem Institut Français des Relations Internationales und dem…
Weinlich, Silke (2021) Externe Publikationen
Berger, Axel / Julia Harten (2012) Analysen und Stellungnahmen 10/2012
Böckenförde, Markus (2010) Die aktuelle Kolumne, 29. November 2010
Guarin, Alejandro / Dirk Messner / Silke Weinlich (2012) Die aktuelle Kolumne, 04. Juni 2012
Köhler-Rahm, Anette (2009) Die aktuelle Kolumne, 02. März 2009
Loewe, Markus (2025) Die aktuelle Kolumne, 17. Februar 2025
Die nächste Bundesregierung sollte auf dauerhafte Wirkungen abzielen anstatt auf schnelle Vorteile beim Handel, bei der Stabilisierung autoritärer Regime oder beim Migrationsmanagement, da diese langfristig oft gravierende negative Nebenwirkungen haben.
Bonn, 18. August 2015
International Conference Sustainable Development Goals: A Water Perspective - Indicators, Interlinkages and Implementation (17 - 18 August 2015) Panel: Implementing Integrated Water Resource Management In contrast to Millennium Development Goal (MDG) 7 which focused on improved water supply and sanitation, the proposed Sustainable…
Figueroa, Aurelia (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. Oktober 2013
the T20 Africa Standing Group (T20 Africa) held its first Annual Meeting “Building Consensus for Fair and Sustainable Development between G20 and Africa” in Addis Ababa, Ethiopia. It is part of the official T20 engagement process during the current Argentinean G20 presidency.
DIE-Direktor Messner erneut in WBGU berufen DIE-Direktor Messner erneut in WBGU berufen Pressemitteilung vom 10.05.2013 DIE-Direktor Dirk Messner ist zum dritten Mal in Folge in den Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen ( WBGU ) berufen worden. Das Bundeskabinett hat am 8. Mai 2013 auf Vorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier und Forschungsministerin Johanna Wanka die Berufung der neuen Beiratsmitglieder beschlossen.…
Henökl, Thomas (2017) Analysen und Stellungnahmen 4/2017
Am 29. April treffen sich die EU-Regierungschefs, um die Leitlinien für die Brexit-Verhandlungen zu beschließen. Wie der Brexit die EU-Entwicklungszusammenarbeit trifft.
Klingebiel, Stephan / Pedro Morazán / Mario Negre (2014) Analysen und Stellungnahmen 10/2014
Es besteht weitegehende Einigkeit, dass es eine Notwendigkeit zur besseren Koordinierung der Entwicklungszusammenarbeit der EU gibt. In der Vergangenheit wurden gute technische Lösungen hierzu entwickelt. Die größten Herausforderungen sind allerdings nicht technischer Art, sondern politischer Natur.
Klingebiel, Stephan (2018) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2017) Externe Publikationen