Neubert, Susanne (2008) Buchveröffentlichungen
Bonn, 03. April 2008
Die Entwicklungspolitik weist WegeEntwicklung braucht VielfaltDer Verlust der Biodiversität bedeutet nicht nur eine Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, sondern gleichzeitig eine Zerstörung von Entwicklungschancen in vielen Ländern. Besonders arme Menschen in Entwicklungsländern sind auf den Reichtum von Tier- und Pflanzenarten für ihre…
Chahoud, Tatjana (2008) Analysen und Stellungnahmen 13/2008
Berlin, 29. Mai 2008
Immer wieder gerät die Entwicklungszusammenarbeit ins Kreuzfeuer der Kritik. Vereinzelte Stimmen fordern ihr Ende, weil sie falsche Anreize vermittle und zu viele Sonderinteressen und strukturelle Defizite seitens der Geber- und Nehmerländer die eigentliche Zielsetzung beeinträchtigten. Viele Menschen bezweifeln, dass die beabsichtigen…
Bonn, 05. Juni 2008
Im Juni 2008 fand in Bonn die Jahresversammlung des Academic Council on the United Nations System (ACUNS) in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) statt. ACUNS, der Akademische Rat für die Vereinten Nationen, ist ein internationales Netzwerk von Akademikern und Praktikern mit Schwerpunkt auf den Vereinten…
Schetter, Conrad / Katja Mielke (2008) Discussion Paper 5/2008
Kapoor, Sony (2008) Analysen und Stellungnahmen 14/2008
Faust, Jörg / Stefan Leiderer (2008) Externe Publikationen
Bad Honnef, 19. August 2008
InWEnt lud ein zur Diskussion "Konkurrenz um Landnutzung - Welternährung in Gefahr?" mit: Wulf Killmann , FAO Rom Susanne Neubert , Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Armin Paasch , FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk (FIAN)
Bonn, 27. August 2008
Während dieses Workshops wurden die Ergebnisse des gleichnamigen Projektes vorgestellt und diskutiert.
Ashoff, Guido (2008) Analysen und Stellungnahmen 5/2008
Bonn, 11. September 2008
Diskussion im Rahmen des 44. Ausbildungsgangs und der 4. Global Governance SchoolUnter dem Titel „International Engagement in Afghanistan: Strategies, Instruments and Coordination of the German Contribution“ diskutierten 41 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik mit Julia Hett…
Bonn, 16. September 2008
Teilnahme nur auf Einladung. Attendance by invitation only - in German only.
Bonn, 18. September 2008
Teilnahme nur auf Einladung - Attendance by invitation only - Event in German only.
Bonn, 14. Oktober 2008
Die hohen Nahrungsmittelpreise der letzten Monate haben das Thema Ernährungssicherung nach langer Zeit wieder in den Mittelpunkt der Weltpolitik gerückt. Hunger, Armut, Inflation und politische Destabilisierung waren in vielen Entwicklungsländern die Folge. Die Ursachen der Krise sind komplex und in ihrem Ausmaß unklar. Diese Gemengelage…
Bonn, 15. Oktober 2008
Podiumsgäste: Botschafter Herbert Salber , Leiter des OSZE-Konfliktverhütungszentrums, Wien Jürgen Zoll , Stellv. Leiter des Referats Südkaukaus/Zentralasien im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Oliver Reisner , Delegation der Europäischen Kommission in Georgien Pamela Jawad , Hessische Stiftung…
Faust, Jörg / Dirk Messner (2008) Die aktuelle Kolumne, 20. Oktober 2008
Liebig, Klaus / Gerhard Ressel / Ulrike Rondorf (2008) Discussion Paper 21/2008
Köln, 05. November 2008
Vom 15.10.2008 – 04.02.2009 findet jeweils mittwochs an der Universität Köln die Ringvorlesung Entwicklungszusammenarbeit - Nachhaltigkeit im Fokus statt. Verschiedene Aspekte, Ziele, Methoden und Probleme der Entwicklungszusammenarbeit werden vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit mit Experten, u. a. vom Deutschen Institut für…
Bonn, 10. November 2008
Einen gemeinsamen Austausch der Einschätzungen und der unterschiedlichen Herangehensweisen an das Thema zwischen NRO, Wissenschaft und Entwicklungszusammenarbeit gibt es bisher selten. Das Ziel der Tagung war (aufbauend auf dem Kennenlernen der Herangehensweisen und Standpunkte der verschiedenen wesentlichen Akteure in den EPAs als…