Mross, Karina / Jörn Grävingholt / Julia Leininger (2023) Mitarbeiter sonstige
Schraven, Benjamin (2018) Externe Publikationen
Bonn, 05. Dezember 2017
Das Bonn Symposium 2017 wird sich mit lokalen Partnerschaften zur Umsetzung der SDGs beschäftigen. Was sind gute Beispiele für Partnerschaften in und zwischen Kommunen weltweit? Wie kann auf bestehende Partnerschaften aufgebaut werden? Was sind Erfolgsfaktoren für lokale Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung, was sind besondere…
Bonn, 13. Februar 2017
Im Dezember fand im mexikanischen Cancun die UN-Biodiversitätskonferenz (CBD COP-13) unter dem Motto „Mainstreaming Biodiversity for Well-Being“ statt. Mit ein wenig Abstand wollen wir – das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH – die Ergebnisse noch…
Sand, Isabel van de Direkt zu: Vita Dr. Isabel van de Sand Funktion Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin Vita 04/2008-09/2013 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftliche Mitarbeiterin 11/2008 - 11/2012 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg PhD in Economics 02/2009 – 04/2012 World Agroforestry Centre (ICRAF), Nairobi, Kenya Research fellowship 04/2005 – 03/2008 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH Wissenschaftliche…
Haldenwang, Christian von (2018) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2018
Die Forderung, Steuern dort zu erheben, wo Mehrwert geschaffen wird, ist von zentraler Bedeutung für zwei aktuell vieldiskutierte Probleme: Steuervermeidung und Steuerwettbewerb
Thematische Arbeiten zu Afrika. Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen, Projekten sowie Kontakten mit besonderer regionaler Expertise.
Special „Agenda 2030”: IDOS beteiligt sich stark an den Diskussionen zur Agenda 2030 und baut dabei auf seine Expertise im Bereich der Entwicklungs- und Umweltpolitik.
Murad Ali ist ehemaliger Gastwissenschaftler im Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeit"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit".
Klingebiel, Stephan (2015) Externe Publikationen
Bonn, 15. November 2016
Eine Woche nach der Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten diskutierten wir die Wirkungen, die der Wahlausgang für die globale Kooperation zu Themen der Nachhaltigkeit, des Klimawandels und der Energieversorgung haben könnte. Mit den Vereinigten Staaten als einem der einflussreichsten Länder der Welt kann der Einfluss der Wahl auf…
Hein, Jonas / Heiko Faust / Yvonne Kunz (2018) Externe Publikationen
Berensmann, Kathrin / Clara Brandi / Yabibal Walle (2025) Mitarbeiter sonstige
Berlin, 20. November 2019
In June 2018, the Commission tabled an ambitious new EU budget characterised by reform, tough choices, new aspirations and a budget where the 27 member states would increase relative spending so as to compensate for the anticipated withdrawal of the United Kingdom. Good progress has been made during the past months in formulating the…
Nach einer sorgfältigen internen Vorauswahl erhalten 48 Kandidat*innen die Chance, sich im Rahmen der digitalen Hauptauswahl persönlich vorzustellen.
Bornhorst, Bernd / Anke Kurat / Benjamin Schraven (Hrsg.) (2017) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2016) Externe Publikationen
Florian Münch ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
DIE erneut als ein führender Think Tank bewertet Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) erneut als ein führender Think Tank bewertet Pressemitteilung vom 01.02.2010 Auch in diesem Jahr ist das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in das Ranking des The Global "Go To Think Tanks“ aufgenommen worden. Das DIE wird zu den führenden internationalen Denkfabriken sowie zu den Top 10 der entwicklungspolitischen Denkfabriken gerechnet. Von weltweit…