Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Inter- und transnationale Zusammenarbeit
Bergmann, Julian / Benedikt Erforth / Christine Hackenesch / Niels Keijzer / Svea Koch (2025) Policy Brief 21/2025
Die Debatte zur Neuausrichtung der deutschen Entwicklungspolitik fokussiert sich bisher primär auf die bilaterale Zusammenarbeit. Die europäische Entwicklungspolitik ist jedoch zentral zur Umsetzung der entwicklungspolitischen Ziele der Bundesregierung und sollte daher stärker berücksichtigt werden.
Hackenesch, Christine / Julia Bader (2025) Externe Publikationen
Marcelo Inacio da Cunha ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Hackenesch, Christine / Tobias Heidland / Denis M. Tull (eds.) (2025) Externe Publikationen
Hackenesch, Christine / Julia Leininger / Daniel Nowack / Armin von Schiller (2025) Externe Publikationen
Bader, Julia / Christine Hackenesch (2025) Externe Publikationen
Die neue deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Nkansah, Godfred Bonnah / Christine Hackenesch (2025) Externe Publikationen
Hackenesch, Christiane / Godfred Bonnah Nkansah (2025) Forschungsdaten
Hackenesch, Christine (2025) Externe Publikationen
Dass Deutschland und Europa neue Partner brauchen, auch und gerade in Afrika, ist seit Langem bekannt. Wie könnte eine deutsche Afrika-Politik aussehen, von der beide Seiten profitieren und die die Systemkonkurrenz nicht weiter anheizt?
Hackenesch, Christine (2025) Externe Publikationen 2025/12
Special "Zukunft des Welthandelssystems": Vor dem Hintergrund einer Phase des Umbruchs und der Unsicherheit beschäftigen sich die HandelsexpertInnen am IDOS mit der Wirksamkeit, Legitimität und Nachhaltigkeit des internationalen Handelssystems.
Am IDOS arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen und mit breiter Expertise.
2025 Direkt zu: Oktober 2025 September 2025 August 2025 Juli 2025 Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 Oktober 2025 "Der Umbau der Energielandschaft ist vergleichbar mit einer Operation am offenen Herzen" Drei Tage lang stand St. Wolfgang ganz im Zeichen der Energiewende. Beim Verbund Inspire Energy Summit 2025 diskutierten das Who's Who der Branche sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aktuelle Entwicklungen,…
Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch (2025) Die aktuelle Kolumne, 03. Februar 2025
Die genaue Ausgestaltung und Ausrichtung der EU-Außenwirtschaftspolitik stehen noch nicht fest. Daher müssen die demokratischen Parteien in Deutschland schon jetzt überlegen, welche gemeinsamen Positionen die neue Bundesregierung in Brüssel vorbringen will.
Hackenesch, Christine / Lena Gutheil / Tobias Heidland / Emmanuel Nshakira Rukundo / Rainer Schweickert / Denis M. Tull (2025) Externe Publikationen
Wie und durch welche Entscheidungsprozesse werden Normen und Standards in der inter- und transnationalen Zusammenarbeit entwickelt?
Was sind Ziele und Interessen verschiedener Akteure / Organisationen wie der EU, der UN, der OECD sowie öffentlicher und nicht öffentlicher Akteure?