German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
  • Leichte Sprache
  • Stellen & Praktika
  • Kontakt
  • Newsletter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Deutsch
  • Englisch
  • Forschung
    • Forschendes Direktorium
    • Inter- und transnationale Zusammenarbeit
    • Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme
    • Umwelt-Governance
    • Transformation politischer (Un-)Ordnung
    • Querschnittsvorhaben
    • Regionalexpertise
  • Beratung
  • Team
  • Ausbildung
    • Postgraduierten-Programm
    • MGG Academy
    • Shaping Futures Academy
    • Promovieren
    • Berufsausbildung
  • Bibliothek
  • Publikationen
    • Die aktuelle Kolumne
    • Zweiseiter
    • Two Pager
    • Analysen und Stellungnahmen
    • Briefing Paper
    • Discussion Paper
    • Policy Brief
    • Studies
    • Aufsätze und sonstige Publikationen
    • Buchveröffentlichungen
    • Jahresbericht des IDOS
    • Blog
    • Online-Datenvisualisierungen
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressekontakte
    • IDOS in den Medien
    • Newsletter abonnieren
    • Info-Mailings abonnieren
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Organigramm
    • Organe und Gremien
    • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Qualitätssicherung
    • Public Corporate Governance
    • Beruf und Familie
    • Stellen & Praktika
    • Kontakt & Anfahrt
    • Auftragsvergaben
    • Barrierefreiheit
Home » Veranstaltungen » 20220406 Registration: Sustainable Global Supply Chains Report 2022
Informiert bleiben: Hier klicken
Zu unseren Infomailings

Im Fokus

Photo: Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge ist Entwicklungs- und Wissenssoziologin und Direktorin des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

COP 28 Side Event
Climate Resilient Health Systems: delivering on the promise to leave no child behind
Mit Anna-Katharina Hornidge.
Dubai, 03.12.20223

Hinweis

Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns mitzuteilen, dass Sie keine Aufnahmen Ihrer Person wünschen.

JRF
Copyright © 2023 German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bonn
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum