Entwicklung & Stabilität in Nahost/Nordafrika (Mena)
Dieses Forschungs- und Beratungsvorhaben geht der Frage nach, was die Veränderungen für den Umgang Deutschlands und Europas mit den MENA-Ländern bedeuten.
Mehr lesen
Meinungs- und Medienbeiträge
Die Glaubwürdigkeit der EU erfordert mutige Klima- und Finanzzusagen
Die klimapolitische Glaubwürdigkeit der EU in Belém steht auf dem Spiel.
Mehr lesenEine kohärente Migrations- und Flüchtlingsstrategie ist überfällig
Migration wird in Deutschland oft verzerrt und polarisiert diskutiert – dabei ist sie dringend notwendig. Und das Leugnen dieser Realität behindert weiterhin die Entwicklung einer kohärenten nationalen Strategie. 05.08.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Online, 16.09.2025
Bonn, 18.09.2025 bis 19.09.2025
Bonn, 23.09.2025 bis 25.09.2025
Aktuelle Publikationen

Localizing development to the grassroots: potentials and limits of engaging with community groups
Gutheil, Lena / Dennis Mbugua Muthama (2025)
Foreign aid, power, and geopolitics: reflections on development cooperaton in a more fragmented world
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2025)

Establishing the effect of COVID-19 lockdown policy on the resilience of facility-based delivery in Kenya: a multi-method study
Kuloba, MaryBennah N. / Christoph Strupat / Thit Thit Aye / Phidelis N. Wamalwa / Judy Gichuki / Benjamin Tsofa / Manuela De Allergi (2025)

'Capital grabs back': towards a global research agenda on the land grabbing-land reform/restitution nexus
Sommerville Melanie / Enrique C. Ballivián / George T. Mudimu / Mnqobi Ngubane (2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden