Themenspecial

Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Das Hochrangige Politische Forum für nachhaltige Entwicklung (HLPF) ist das zentrale Gremium zur Koordinierung und Überprüfung der globalen Nachhaltigkeitspolitik. Das diesjährige HLPF “Advancing sustainable, inclusive, science- and evidence-based solutions for the 2030 Agenda and its SDGs for leaving no one behind” findet vom 14. bis 23. Juli unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) statt.

Mehr lesen
Dekorationselement
Am IDOS wollen wir zur Gestaltung einer kooperativen multipolaren Welt für nachhaltige Zukünfte beitragen. Wir tun dies, indem wir qualitativ hochwertige Forschung betreiben, unabhängige Politikberatung anbieten und grenz- und regionenübergreifend lernen, um Entwicklung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Vorschaubild Klimalog
Themenspecial

Klimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation

IDOS fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung und erforscht konkrete Schritte der Transformation hin zu „klimasmarten“ und gerechten Entwicklungspfaden.

Photo: Summer of Change
Summer of Change

Partner des Bonner Kulturfestivals „Summer of Change“

Bis in den Herbst 2025 sensibiliseren zahlreiche Institutionen aus der Bonner Museums- und Kulturlandschaft, unter ihnen IDOS, im Rahmen von Veranstaltungen für das Thema „ökologische Nachhaltigkeit“.

Meinungs- und Medienbeiträge

Die aktuelle Kolumne

Steuervergünstigungen gehören in die Debatte über Entwicklungsfinanzierung

Christian von Haldenwang

Gemeinsame Standards für die Berichterstattung über Steuervergünstigungen können zu mehr Fairness im internationalen Steuerwettbewerb beitragen.

Mehr lesen
taz

Nur ein Kompromiss

Sören Hilbrich

Der Aufstieg nationalistischer und rechtextremer Bewegungen in vielen Ländern macht internationale Zusammenarbeit immer schwieriger. Diese Herausforderung zeigte sich auch bei der 4. Internationalen Konferenz für Entwicklungsfinanzierung der Vereinten Nationen in der vergangenen Woche im spanischen Sevilla. 07.07.2025

Mehr lesen

Veranstaltungen

Aktuelle Publikationen

IDOS Discussion Paper 21/2025

Social protection and coloniality: learning from the past and present: framework paper

Roelen, Keetie / Roosa Lambin / Arsène Brice Bado / Thaís de Carvalho / Julia Chukwuma / Kevin Deane / Winnie C. Muangi (21/2025)

IDOS Discussion Paper 20/2025

Social protection and coloniality: learning from the past and present: Tanzania case study

Lambin, Roosa / Winnie C. Muangi (20/2025)

IDOS Discussion Paper 19/2025

Social protection and coloniality: learning from the past and present: Côte d’Ivoire case study

Lambin, Roosa / Arsène Brice Bado (19/2025)

Diplomatisches Magazin

Strategic humanitarian aid – could it weaken autocracies and boost confidence in Europe? (Strategische humanitäre Hilfe – Kann sie Autokratien schwächen und Vertrauen in Europa stärken?)

Sinanoglu, Semuhi (2025)

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.

IDOS-Newsletter Juni 2025

Jetzt anmelden

Über uns