Entwicklung & Stabilität in Nahost/Nordafrika (Mena)
Dieses Forschungs- und Beratungsvorhaben geht der Frage nach, was die Veränderungen für den Umgang Deutschlands und Europas mit den MENA-Ländern bedeuten.
Mehr lesen

Klimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation
IDOS fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung und erforscht konkrete Schritte der Transformation hin zu „klimasmarten“ und gerechten Entwicklungspfaden.

Video: backlash against sustainability policymaking
Watch all Videos of the series on International Cooperation
Blog: MFfD4 Outcome Document: What should we make of the Compromiso de Sevilla?
Öffentlicher JRF-Leitthementag "Globalisierung und Integration" 01.10.2025, Düsseldorf
Unsere Expertise zur Trump-Präsidentschaft sowie zu weiteren Themen
Meinungs- und Medienbeiträge
Die Glaubwürdigkeit der EU erfordert mutige Klima- und Finanzzusagen
Die klimapolitische Glaubwürdigkeit der EU in Belém steht auf dem Spiel.
Mehr lesenNahostexperte Loewe: "Zwei-Staaten-Lösung derzeit nicht realistisch"
In New York berät eine internationale Konferenz über die Chancen einer Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt. Im Interview mit NDR analysiert Nahost-Experte Prof. Dr. Markus Loewe die derzeitigen Möglichkeiten für eine Lösung des Konflikts. 28.07.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Online, 16.09.2025
Bonn, 18.09.2025 bis 19.09.2025
Bonn, 23.09.2025 bis 25.09.2025
Aktuelle Publikationen

'Capital grabs back': towards a global research agenda on the land grabbing-land reform/restitution nexus
Sommerville Melanie / Enrique C. Ballivián / George T. Mudimu / Mnqobi Ngubane (2025)

The Global South and US trade policy: structural exposure and economic vulnerability in selected Latin American countries
Döver, Melike / Martin Middelanis (26/2025)

The Global South and US trade policy: structural exposure and economic vulnerability in selected African countries
Stender, Frederik / Tim Vogel / Lukas Kornher / Zoryana Olekseyuk / Sascha Berndt / Andreas Edele (25/2025)

Wirtschaftliche Eigeninteressen in der deutschen Entwicklungspolitik: wie kann das aussehen?
Altenburg, Tilman / Babette Never / Rita Strohmaier (13/2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden