Themenspecial

UN80 Initiative

Das VN-Projekt am IDOS analysiert den laufenden UN80-Reformprozess, entwickelt Ideen für eine revitalisierte VN und zeigt konkrete Reformansätze auf.

Mehr lesen
Dekorationselement
Am IDOS wollen wir zur Gestaltung einer kooperativen multipolaren Welt für nachhaltige Zukünfte beitragen. Wir tun dies, indem wir qualitativ hochwertige Forschung betreiben, unabhängige Politikberatung anbieten und grenz- und regionenübergreifend lernen, um Entwicklung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Photo einer Brücke in Freiburg mit der blau-gelben Aufschrift "UKRAINE"
Themenspecial

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Die völkerrechtswidrige Invasion Russlands in der Ukraine bildete eine Zäsur. Während der Ausgang des militärischen Konfliktes trotz neuer Bemühungen um Friedensgespräche und um eine Waffenruhe bei täglich steigenden Opferzahlen höchst ungewiss ist, werden die Auswirkungen des Krieges bereits überregional deutlich. Dieses Special stellt Beiträge aus verschiedenen Blickwinkeln zum russischen Krieg gegen die Ukraine und seiner Folgen zusammen.

U-Bahn-Haltestelle "Bundestag" vor dem Parlamentsgebäude in Berlin
Themenspecial

Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik

Die deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.

Meinungs- und Medienbeiträge

Die aktuelle Kolumne

Montrealer Protokoll: Lehren für künftige Klimaschutzmaßnahmen

Banerjee, Aparajita

Die Lehren aus dem Erfolg des Montrealer Protokolls können in zukünftige internationale Klimaabkommen einfließen.

Mehr lesen
Makronom

Eine kohärente Migrations- und Flüchtlingsstrategie ist überfällig

Jana Kuhnt & Mark Furness

Migration wird in Deutschland oft verzerrt und polarisiert diskutiert – dabei ist sie dringend notwendig. Und das Leugnen dieser Realität behindert weiterhin die Entwicklung einer kohärenten nationalen Strategie. 05.08.2025

Mehr lesen

Veranstaltungen

Panel session & Roundtable
New Directions in Development

Istanbul, 15.09.2025 bis 16.09.2025

Virtual Book Launch Discussion
Conference
Weitere Veranstaltungen

Aktuelle Publikationen

Book cover

Justice in Global Economic Governance: normative and empirical perspectives on promoting fairer globalisation

Berger, Axel / Clara Brandi / Eszter Kollar (eds.) (2025)

Journal cover

Do public works programmes foster climate resilience? Conceptual framework and review of empirical evidence

Burchi, Francesco / Anastasia Terskaya / Tekalign Gutu Sakketa / Elisabetta Aurino (2025)

IDOS Policy Brief Cover

Communicating strategic interests in humanitarian aid may help counter authoritarian propaganda and build trust in Europe

Sinanoglu, Semuhi (16/2025)

Debating Trump 2.0 and implications for Africa: the multiple pressures on civil society organizations

Gutheil, Lena (2025)

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.

IDOS-Newsletter Juli/August 2025

Jetzt anmelden

Über uns