UN80 Initiative
Das VN-Projekt am IDOS analysiert den laufenden UN80-Reformprozess, entwickelt Ideen für eine revitalisierte VN und zeigt konkrete Reformansätze auf.
Mehr lesen

Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik
Die deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Meinungs- und Medienbeiträge
Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen hinkt die Umsetzung weit hinterher
In vielerlei Hinsicht ist das Pariser Abkommen selbst ein Spiegel für eine Reihe grundlegender Probleme der globalen Umweltdiplomatie.
Mehr lesenDeutschland braucht Handelsbeziehungen mit neuen Partnern
Es ist zu begrüßen, dass die deutsche Entwicklungspolitik künftig einen stärkeren Fokus auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit aufstrebenden Volkswirtschaften legt. 17.10.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Potsdam, 28.10.2025 bis 29.10.2025
São Paulo, 29.10.2025
Aktuelle Publikationen

Democracy promotion in times of autocratization: a conceptual note
Grimm, Sonja / Brigitte Weiffen / Karina Mross (2025)

United Nations development work should engage all member states
Baumann, Max-Otto / Sebastian Haug (2025)

Beyond aid: a new vision for the UN development function
Browne, Stephen / Frederik Matthys / Detlef Palm / Max-Otto Baumann (32/2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
IDOS-Newsletter September 2025
Jetzt anmelden