Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen
Kritik an der Demokratie ist in Mode geraten, Bürger*innen fühlen sich nur mäßig repräsentiert, nationalistische Populisten werden gewählt. Dieses Special bietet Antworten mit Erkenntnissen aus der Demokratisierungsforschung und Beratung mit Partnern weltweit.
Mehr lesen
Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik
Die deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Meinungs- und Medienbeiträge
Demokratie ist das Schutzschild gegen Missbrauch
Cybersicherheitsmaßnahmen können auch als Mittel der Repression eingesetzt werden, wenn sie nicht in demokratische Institutionen und politische Praktiken eingebettet sind.
Mehr lesenDeutschland braucht Handelsbeziehungen mit neuen Partnern
Es ist zu begrüßen, dass die deutsche Entwicklungspolitik künftig einen stärkeren Fokus auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit aufstrebenden Volkswirtschaften legt. 17.10.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Potsdam, 28.10.2025 bis 29.10.2025
São Paulo, 29.10.2025
Aktuelle Publikationen
Democracy promotion in times of autocratization: a conceptual note
Grimm, Sonja / Brigitte Weiffen / Karina Mross (2025)
United Nations development work should engage all member states
Baumann, Max-Otto / Sebastian Haug (2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
IDOS-Newsletter September 2025
Jetzt anmelden