Russlands Krieg gegen die Ukraine
Dieses Special stellt Beiträge des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) aus verschiedenen Blickwinkeln zum russischen Krieg gegen die Ukraine und seiner Folgen zusammen. Es wird fortlaufend aktualisiert.
Mehr lesen
Wissen zu Wasser-Governance schaffen
Die globale Wasserkrise ist eine Steuerungs-Krise. Die Wissenschaftler*innen des IDOS analysieren Wassergovernance-Probleme in vielfältigen Kontexten um zu verstehen, wie Nutzung und Management von Wasserressourcen ökologisch nachhaltig und sozial gestaltet werden können.
Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik
Die deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Meinungs- und Medienbeiträge
Warum Zivilgesellschaft zwar kein Allheilmittel, aber wichtig ist!
Zivilgesellschaft ist kein Allheilmittel gegen Autokratisierung. Sie kann jedoch Rechtsverletzungen offenlegen und zu Pluralismus beitragen – daher verdient sie gezielte Förderung.
Mehr lesenEU-Afrika-Gipfel: Wo investieren?
Auf dem EU-Afrika-Gipfel sollen unter anderem die wirtschaftlichen Beziehungen vertieft werden. Welche Wirtschaftsprojekte gibt es bereits? Wo lohnt es eine Investition?
Mehr lesenVeranstaltungen
Bonn, 26.11.2025 bis 28.11.2025
London (hybrid), 27.11.2025 bis 28.11.2025
Marrakech, Morocco, 01.12.2025 bis 05.12.2025
Aktuelle Publikationen
The EU digital strategy between sovereignty and green transformation: political milestones, policy fields and strategic narratives
Reiners, Wulf / Matthias Kachelmann (33/2025)
Critical minerals in EU trade discourse: navigating a trilemma in times of geopolitical competition
Laurens, Noémie (32/2025)
Femmes rurales face à la pénurie d’eau : exemples des oasis marocaines
Houdret, Annabelle / Hind Ftouhi / Lisa Bossenbroek / Amal Belghazi (31/2025)
Water crisis and rural women: insights from Moroccan oases
Houdret, Annabelle / Hind Ftouhi / Lisa Bossenbroek / Amal Belghazi (30/2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden