Russlands Krieg gegen die Ukraine
Dieses Special stellt Beiträge des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) aus verschiedenen Blickwinkeln zum russischen Krieg gegen die Ukraine und seiner Folgen zusammen. Es wird fortlaufend aktualisiert.
Mehr lesen
Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik
Die deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Meinungs- und Medienbeiträge
Warum Zivilgesellschaft zwar kein Allheilmittel, aber wichtig ist!
Zivilgesellschaft ist kein Allheilmittel gegen Autokratisierung. Sie kann jedoch Rechtsverletzungen offenlegen und zu Pluralismus beitragen – daher verdient sie gezielte Förderung.
Mehr lesenEU-Afrika-Gipfel: Wo investieren?
Auf dem EU-Afrika-Gipfel sollen unter anderem die wirtschaftlichen Beziehungen vertieft werden. Welche Wirtschaftsprojekte gibt es bereits? Wo lohnt es eine Investition?
Mehr lesenVeranstaltungen
Bonn, 26.11.2025 bis 28.11.2025
London (hybrid), 27.11.2025 bis 28.11.2025
Bonn, 03.12.2025 bis 05.12.2025
Aktuelle Publikationen
Will the UK and the EU be norm-makers or norm-takers at the G7 and the G20? Competing visions of the global development architecture in 2030
Sumner, Andy / Stephan Klingebiel (2025)
From Cairo to Luanda: parliamentary reflections on 25 Years of AU-EU relations
Olivié, Iliana / Daniele Fattibene / Jeggan Grey Johnson / Ibrahima Kane / Theophilius Acheampong / Julian Bergmann / Benedikt Erforth / Elisabeth Hege / Claude Kabemba / Bonolo Magkale / Deprose Muchena / Sakhile Phir (2025)
Adapting to uncertainty: knowing shifting sands and blue infrastructure in unpredictable seas
Schüpf, Dennis / Jonas Hein (2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden