Globale Gesundheit stärken
Beim World Health Summit in Berlin diskutieren internationale Expert*innen über Wege zu einer verbesserten weltweiten Gesundheitsversorgung. IDOS untersucht, welche Faktoren entscheidend sind, um globale Solidarität zu fördern und Pandemien auf allen Erdteilen zu bewältigen.
Mehr lesen

Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik
Die deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Meinungs- und Medienbeiträge
Frauen in ländlichen Gebieten verdienen mehr als nur einen Weltgedenktag
Trotz erzielter Fortschritte bilden unsere Datensysteme die Vielfalt der Lebensrealitäten von Frauen noch immer nicht umfassend ab.
Mehr lesenDeutschland braucht Handelsbeziehungen mit neuen Partnern
Es ist zu begrüßen, dass die deutsche Entwicklungspolitik künftig einen stärkeren Fokus auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit aufstrebenden Volkswirtschaften legt. 17.10.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Potsdam, 28.10.2025 bis 29.10.2025
Kiel Marine Science Campus, 19.11.2025 bis 21.11.2025
Aktuelle Publikationen

International cooperation policy for sustainability transformations in disruptive times
Berger, Axel / Priyadarshi Dash / Paula von Haaren / Lena-Marie Putz / André de Mello e Souza (22/2025)

Der Weg zur Neuausrichtung der deutschen Entwicklungspolitik führt über Brüssel
Bergmann, Julian / Benedikt Erforth / Christine Hackenesch / Niels Keijzer / Svea Koch (21/2025)


The impact of global governance networks on social innovation for sustainable development: linking setup, enablers and cooperation results of the Managing Global Governance (MGG) Network
Vogel, Johanna / Wulf Reiners (31/2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
IDOS-Newsletter September 2025
Jetzt anmelden