Pariser Klimaabkommen: Europa kann die Lücke füllen

Messner, Dirk
External Publications (2016)

published on Zeit Online 16.11.2016

Volltext/Document

Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten stellt Dirk Messner die Frage, welche Auswirkungen dies auf das Pariser Klimaabkommen und die Agenda 2030 haben wird. Ziehen sich die USA aus dem Klimaabkommen zurück, und steht der Agenda 2030 ein ähnliches Schicksal bevor wie dem Brandt-Report, der 1979 in ungünstigen Zeiten erschien und erst nach dem Fall der Mauer eine Renaissance erlebte? Wird 2017 auch Marine Le Pen die Präsidentschaftswahlen in Frankreich gewinnen und so das Ende der EU und damit unserer Weltordnung eingeläutet? Oder wird die Trump-Wahl zum Weckruf für Europa, wird es eine Strategie entwickeln, um dem Klimaabkommen und er Agenda 2030 zum Erfolg zu verhelfen?

About the author

Messner, Dirk

Political Scientist

Messner

Further experts

Aleksandrova, Mariya

Climate risk governance 

Bauer, Steffen

Political scientist 

Baumann, Max-Otto

Political Science 

Beck, Tanja

Political Science 

Brandi, Clara

Economy and Political Science 

Dippel, Beatrice

Comparatist 

Droste, Leonie Marie

Political Science 

Ekoh, Susan S.

Environmental Research 

Götze, Jacqueline

Political Scientist 

Hackenesch, Christine

Political Science 

Hilbrich, Sören

Economy 

Hägele, Ramona

Political Scientist 

Iacobuta, Gabriela

Climate and sustainable development policy 

Janus, Heiner

Political Science 

Keijzer, Niels

Social Science 

Koch, Svea

Social Science 

Lehmann, Ina

Political Science 

Malerba, Daniele

Economy 

Mathis, Okka Lou

Political Scientist 

Never, Babette

Political Scientist 

Pegels, Anna

Economist 

Schwachula, Anna

Sociology 

Srigiri, Srinivasa Reddy

Agricultural Economist 

Vogel, Johanna

International Cultural Economy 

Wehrmann, Dorothea

Sociology 

Weinlich, Silke

Political Science