Externe Publikationen

Sozialökologische Folgen von Ölpalmboom und Naturschutzpolitik in Indonesien: die doppelte Exklusion lokaler Bevölkerungsgruppen in Jambi, Sumatra

Hein, Jonas / Heiko Faust / Yvonne Kunz
Externe Publikationen (2018)

in: Geographische Rundschau 70 (4), 26-31

Information

Indonesien beabsichtigt auf der Grundlage des ökonomischen Masterplans von 2011, sein Wirtschaftswachstum bis 2025 zu forcieren. Dies soll mit der Ausbeutung seiner natürlichen Ressourcen und der Förderung der Agroindustrie geschehen. Gleichzeitig plant die Regierung, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um international vereinbarten Klimaschutzzielen gerecht zu werden. Unterschiedliche staatliche Institutionen verfolgen dabei gegenläufige Interessen, wodurch insbesondere die Handlungsspielräume der Kleinbauern eingeschränkt werden. Die Ausweisungen von Naturschutzgebieten und der Ausbau von Ölpalmplantagen erscheinen auf den ersten Blick als zwei widersprüchliche Entwicklungen. Sie dienen allerdings demselben globalen umweltpolitischen Ziel: der Eindämmung des Klimawandels.

Über den IDOS-Autor

Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema