Forschungsprogramm: Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme
Funktion: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachrichtung: Agrarökonomie
Arbeitsgebiete:
Aufgaben in Aus- und Weiterbildung:
seit 01/2018 | German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (bis 06/2022 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" |
03/2006-12/2017 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Abteilung "Nachhaltige Wirtschafts- und Sozialentwicklung" Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2003-2006 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Abteilung Armutsorientierte Entwicklung, Regionale Integration, Regierungsführung Region: Subsahara Afrika Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Internationale und nationale Agrarpolitiken, Weltagrarmärkte |
1997-2003 | Entwicklungspolitischer Gutachter Themen: Agrar- und Ressourcenökonomie, Mikrofinanz in Afrika und Südasien |
1997-1998 | Universität Hohenheim, Stuttgart Institut für Agrar- und Sozialökonomie in den Tropen und Subtropen Forschungsassistent im Sonderforschungsbereich „Angepasste Landnutzung in Westafrika“ Projekt: Die Rolle lokaler Organisationen für die Entwicklung und Verbreitung von landwirtschaftlichen Innovationen in den ländlichen Gebieten Benins |
1996-1997 | Universität Hohenheim, Stuttgart Institut für Agrar- und Sozialökonomie in den Tropen und Subtropen Forschungskoordinator für Südostasien: Entwurf und Vorbereitung eines Sonderforschungsbereiches „Angepasste Landnutzung und ländliche Entwicklung für Armutsminderung in Südostasien“ Region: Thailand und Vietnam |
1990-1996 | Universität Hohenheim, Stuttgart Institut für Agrar- und Sozialökonomie in den Tropen und Subtropen Forschungsassistent im Sonderforschungsbereich „Angepasste Landnutzung in Westafrika“ Projekt: Agrarpreispolitik und ihre Auswirkungen auf die Übernahme von Innovationen, Produktion, Einkommen und Beschäftigung |
1982-1990 | Technische Universität München, Weihenstephan Dipl. Ing. Agr., Fachgebiet Pflanzenkunde |
E-Mail Michael.Bruentrup@idos-research.de
Telefon +49 (0)228 94927-164
Fax +49 (0)228 94927-130
Agricultural growth corridors in sub-Saharan Africa – new hope for agricultural transformation and rural development? The case of the Southern agricultural growth corridor of Tanzania
Brüntrup, Michael (2020)
in: Richard Sikor / Eugene R. Terry / Paul L.G. Vlek / Joyce Chitja (eds.), Transforming agriculture in Southern Africa, New York: Routledge, 258-270
Drought challenges: policy options for developing countries
Mapedza, Everisto / Daniel Tsegai / Michael Brüntrup / Robert McLeman (eds.) (2019)
Drought Challenges 2, Amsterdam: Elsevier Science