Vom Ergebnis her denken: Deutschland und die Nachhaltigkeitsziele

Kloke-Lesch, Adolf
Externe Publikationen (2015)

in: Frankfurter Rundschau, Gastwirtschaft 08.10.2015

Volltext/Document

Der Begriff „Entwicklungsland Deutschland“ hat seinen Weg bis in der Reden von Bundesministern gefunden.Die von den UN-Staaten auf ihrem Gipfel am 25. September beschlossene „2030 Agenda for Sustainable Development“ mit ihren 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) umfasst konkrete Vorgaben, die auch von Deutschland einen neuen Entwicklungspfad verlangen. Und sie nimmt bei der Umsetzung Regierungen, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen in die Pflicht.
Trotzdem geht es nicht wirklich voran. Jeder sollte sich selbst angesprochen fühlen und etwas dazu beitragen, dass wir nicht „Entwicklungsland Deutschland“ bleiben.


Über den Autor

Kloke-Lesch, Adolf

Stadt- und Regionalplanung

Kloke-Lesch

Weitere Expert*innen zu diesem Thema

Aleksandrova, Mariya

Climate risk governance 

Bauer, Steffen

Politikwissenschaftler 

Dombrowsky, Ines

Ökonomin 

Droste, Leonie Marie

Politikwissenschaft 

Götze, Jacqueline

Politikwissenschaft 

Hein, Jonas

Geographie 

Hernandez, Ariel

Ökonomie 

Houdret, Annabelle

Politikwissenschaftlerin 

Hägele, Ramona

Politikwissenschaftlerin 

Iacobuta, Gabriela

Climate and sustainable development policy 

Koch, Svea

Sozialwissenschaft 

Laudage Teles, Sabine

Ökonomie 

Lehmann, Ina

Politikwissenschaft 

Mathis, Okka Lou

Politikwissenschaftlerin 

Rodríguez de Francisco, Jean Carlo

Ökologische Ökonomie 

Schwachula, Anna

Soziologie 

Schüpf, Dennis

Ökonomie 

Srigiri, Srinivasa Reddy

Agrarökonom 

Vogel, Johanna

Kulturwirtschaft 

Wehrmann, Dorothea

Soziologie 

Weinlich, Silke

Politikwissenschaft