In dieser Position sind Sie organisatorisch eingebunden in die Serviceeinrichtungen des IDOS und für die strategische Führung und Steuerung der IT des IDOS zuständig (Entwicklung des IT-Konzepts und des IT-Service-Katalogs; Analyse, Abstimmung und Dokumentation von IT-Prozessen, Ermittlung IT-relevanter Kennzahlen; Berichterstattung an die Geschäftsleitung). Sie identifizieren unter Einbeziehung der Mitarbeitenden des IDOS das IT-Dienstleistungsportfolio für den wissenschaftlichen und administrativen Bereich und die dazu erforderlichen technischen Lösungen sowie die Weiterentwicklungserfordernisse der -virtuellen und physischen IT- Ausstattung. Sie legen die sich daraus ableitenden IT-Projekte fest und führen sie durch. Sie sind für die Sicherstellung und Optimierung des operativen Betriebs der gesamten IT-Infrastruktur und Kommunikationstechnik unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben verantwortlich. Sie evaluieren regelmäßig moderne IT-Verfahren und überprüfen und optimieren bestehende Prozesse, z.B. auch zur Erhöhung von Datensicherheit und Datenschutz. Sie planen und überwachen das IT-Budget. Sie sind zuständig für die Vertragsgestaltung mit Drittanbietern. Sie leiten kooperativ ein Team von derzeit fünf Mitarbeitern. Sie vertreten das IDOS außerdem in fachbezogenen externen Gremien.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Das IDOS bietet in einem interkulturell und akademisch geprägten Umfeld einen familienfreundlichen und lebendigen Arbeitsplatz an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Beratung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir wollen die Diversität unserer Mitarbeiter*innen fördern und wünschen uns Bewerbungen von Frauen, Männern und Diversen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Margret Heyen, Margret.Heyen@idos-research.de
Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer 2023-IT-02 mit ausführlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) werden ausschließlich über das Bewerbungsportal bis zum 28. Mai 2023 erbeten.
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Tulpenfeld 6, 53113 Bonn
Telefon +49 (0)228 94927-0, Telefax +49 (0)228 94927-130
idos@idos-research.de www.idos-research.de www.facebook.com/IDOSResearch