Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1931 bis 1940 von 9409.

  1. From networks and platforms to forums: knowledge cooperation in implementing the sustainable development goals (SDGs)
    From networks and platforms to forums: knowledge cooperation in implementing the sustainable development goals (SDGs)

    Hernandez, Ariel / Jacqueline Götze (2019)

  2. Implicit prices of sustainability on the German online market for honey
    Implicit prices of sustainability on the German online market for honey

    Bissinger, Katharina / Roland Herrmann / Lisa Krandick (2019)

  3. Sustainability labels: are price premia relevant in online food retailing?
    Sustainability labels: are price premia relevant in online food retailing?

    Bissinger, Katharina (2019)

  4. Fairtrade and economic pro-poor growth: a literature review
    Fairtrade and economic pro-poor growth: a literature review

    Bissinger, Katharina (2019)

  5. Price fairness: two-stage comparison of conventional and fairtrade prices
    Price fairness: two-stage comparison of conventional and fairtrade prices

    Bissinger, Katharina (2019)

  6. Wissenschaft muss sich (wieder) ihren Kritikern stellen
    Wissenschaft muss sich (wieder) ihren Kritikern stellen

    Hernandez, Ariel (2019)
    Die aktuelle Kolumne, 09.10.2019

    Wissenschaftliches Wissen als Grundlage für Politikgestaltung befindet sich derzeit in der Defensive. Hat die Wissenschaft vielleicht auch selbst dazu beigetragen?

  7. Greening structural transformation: what role for industrial hubs?
    Greening structural transformation: what role for industrial hubs?

    Altenburg, Tilman / Kasper Vrolijk (2020)

  8. Perspektiven für Umweltpolitik: Ansätze zum Umgang mit neuartigen Herausforderungen
    Perspektiven für Umweltpolitik: Ansätze zum Umgang mit neuartigen Herausforderungen

    Wolff, Franziska / Bettina Brohmann / Corinna Fischer / Rainer Grießhammer / Martin Gsell / Dirk Arne Heyen / Klaus Jacob / Lisa Graaf / Michael Pregernig / Cristina Espinosa / Thomas Potthast / Simon Meisch / Matthias Kerr / Carmen Richerzhagen / Steffen Bauer (2019)

  9. Tax challenges of digitalization in Africa
    Tax challenges of digitalization in Africa

    Monkam, Nara / Gamal Ibrahim / William Davis / Christian von Haldenwang (2019)

  10. Regional characteristics of household energy consumption structure in Qinghai Province
    Regional characteristics of household energy consumption structure in Qinghai Province

    Jiang, Lu / Lu Yu / Bing Xue / Xingpeng Chen (2019)