Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3791 bis 3800 von 9409.

  1. Coverage and enforceability of investment rules in PTAs: the role of global value chain trade and regulatory differences
    Coverage and enforceability of investment rules in PTAs: the role of global value chain trade and regulatory differences

    Bruhn, Dominique (2015)

  2. Herausfordernde Komplexität
    Herausfordernde Komplexität

    Koch, Svea / Mark Furness (2015)

  3. Challenged by complexity
    Challenged by complexity

    Koch, Svea / Mark Furness (2015)

  4. The future of the ACP-EU partnership post-2020: options for Germany and the EU

    Furness, Mark / Christine Hackenesch / Niels Keijzer (2014)

  5. Is Democracy in Decline?
    Is Democracy in Decline?

    Diamond, Larry (2015)
    Die aktuelle Kolumne, 23.02.2015

    Why have freedom and democracy been regressing in many countries? The most important and pervasive answer is bad governance.

  6. Weltklimavertrag in der Zielkurve: Noch ist alles drin!
    Weltklimavertrag in der Zielkurve: Noch ist alles drin!

    Bauer, Steffen / Clara Brandi (2015)
    Die aktuelle Kolumne, 17.02.2015

    In Genf haben sich die Vertragsparteien der UN-Klimarahmenkonvention auf einen Textentwurf für ein neues internationales Klimaabkommen verständigt. Doch die strittigsten Punkte wurden in Genf ausgeklammert.

  7. Entwicklungshilfe war gestern, was kommt als nächstes?
    Entwicklungshilfe war gestern, was kommt als nächstes?

    Janus, Heiner / Stephan Klingebiel / Sebastian Paulo (2015)
    Die aktuelle Kolumne, 16.02.2015

    Ist der kürzlich vom Unterhaus des britischen Parlaments vorgelegte Bericht über die Bedeutung von „Beyond Aid“ zukunftsweisend oder handelt es sich um einen Papiertiger?

  8. Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit
    Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit

    Klingebiel, Stephan (2015)

  9. Ordnung ins Chaos bringen
    Ordnung ins Chaos bringen

    Furness, Mark (2014)

  10. Deauville partnership MENA transition fund: priorities for the German G7 presidency in 2015

    Furness, Mark (2014)