Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3911 bis 3920 von 9409.

  1. Konzepte von Green Economy und Green Society: soziale Aspekte Grünen Wirtschaftens im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    Konzepte von Green Economy und Green Society: soziale Aspekte Grünen Wirtschaftens im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

    Stoffel, Tim (2014)

  2. Providing animal health services to the poor in Northern Ghana: rethinking the role of community animal health workers?
    Providing animal health services to the poor in Northern Ghana: rethinking the role of community animal health workers?

    Mockshell, Jonathan / John Ilukor / Regina Birner (2014)

  3. Religious and ethnic politics in refugee hosting: Somalis in Nairobi, Kenya
    Religious and ethnic politics in refugee hosting: Somalis in Nairobi, Kenya

    Jaji, Rose (2014)

  4. Multidimensional poverty and the construction of middle classes in Ghana
    Multidimensional poverty and the construction of middle classes in Ghana

    Stoffel, Tim (2014)

  5. Coming from the cold: does officials’ background matter in organizational behaviour? Clues for assessing institutional orientations of the European External Action Service

    Henökl, Thomas (2014)

  6. Trade liberalization gains under different trade theories: a case study for Ukraine
    Trade liberalization gains under different trade theories: a case study for Ukraine

    Olekseyuk, Zoryana / Edward J. Balistreri (2014)

  7. Science, technology and innovation in the context of development. An overview of concepts and corresponding policies recommended by international organisations
    Science, technology and innovation in the context of development. An overview of concepts and corresponding policies recommended by international organisations

    Schwachula, Anna / Maximiliano Vila Seoane / Anna-Katharina Hornidge (2014)

  8. Reputation, Glaubwürdigkeit und interventionistischer Verhandlungsstil - Eigenschaften erfolgreicher Friedensstifter? Literaturbericht zu den Bedingungsfaktoren erfolgreicher Mediation
    Reputation, Glaubwürdigkeit und interventionistischer Verhandlungsstil - Eigenschaften erfolgreicher Friedensstifter? Literaturbericht zu den Bedingungsfaktoren erfolgreicher Mediation

    Bergmann, Julian (2014)

  9. General equilibrium evaluation of the fiscal costs of trade liberalization in Ukraine
    General equilibrium evaluation of the fiscal costs of trade liberalization in Ukraine

    Frey, Miriam / Zoryana Olekseyuk (2014)

  10. Wirkungsevaluierung der Aktivitäten der Hanns-Seidel-Stiftung im Bereich Civil Education in Kenia

    Funk, Evelyn (2014)