Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5571 bis 5580 von 9409.

  1. Responding to global development challenges: views from Brazil and India
    Responding to global development challenges: views from Brazil and India

    Stuenkel, Oliver (2010)
    Discussion Paper, 11/2010

  2. Integrated fiscal decentralisation: taking new aid modalities to the local level
    Integrated fiscal decentralisation: taking new aid modalities to the local level

    Faust, Jörg / Christian von Haldenwang (2010)

  3. China und Lateinamerika: Partnerschaft auf Augenhöhe oder einseitige Rohstoffsicherung?
    China und Lateinamerika: Partnerschaft auf Augenhöhe oder einseitige Rohstoffsicherung?

    von Haldenwang, Christian (2010)
    Die aktuelle Kolumne, 04.10.2010

  4. Defining the role of the European Union in managing illegal migration in the Mediterranean Basin: policy, operations and oversight

    Khasabova, Alina / Mark Furness (2010)

  5. Was macht man mit einer Tüte heißer Luft? – Konsequenzen des VN-Gipfels in New York für die Umsetzung der Millenniumentwicklungsziele
    Was macht man mit einer Tüte heißer Luft? – Konsequenzen des VN-Gipfels in New York für die Umsetzung der Millenniumentwicklungsziele

    Loewe, Markus (2010)
    Die aktuelle Kolumne, 27.09.2010

  6. Umwelt und Entwicklung

    Scholz, Imme (2010)

  7. Strategies to achieve pro-poor growth in Brazil, China, India and Europe: the case of the education sector

    Gehrke, Esther (2010)

  8. Do trade and investment agreements lead to more FDI? Accounting for key provisions inside the black box

    Berger, Axel et al. (2010)

  9. Can the rural economy deliver ecosystem services?

    Ifejika Speranza, Chinwe / Isabel van de Sand (2010)

  10. A chance to revitalise the agricultural sector in Africa: the comprehensive Africa Agriculture Development Programme (CAADP)

    Brüntrup, Michael (2010)