Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6971 bis 6980 von 9409.

  1. Traid or aid: an old fashioned question? European Union and the development of Africa
    Traid or aid: an old fashioned question? European Union and the development of Africa

    Wiemann, Jürgen (2006)

  2. Schuldentragfähigkeit und die Entwicklung Afrikas
    Schuldentragfähigkeit und die Entwicklung Afrikas

    Berensmann, Kathrin (2006)

  3. Steigerung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit: Teil der Lösung oder des Problems?
    Steigerung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit: Teil der Lösung oder des Problems?

    Klingebiel, Stephan (2006)

  4. HIV/AIDS als Entwicklungsproblem in Subsahara-Afrika
    HIV/AIDS als Entwicklungsproblem in Subsahara-Afrika

    Kielwein, Nina / Klaus Liebig (2006)

  5. EU-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) mit AKP-Regionen
    EU-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) mit AKP-Regionen

    Grimm, Sven / Michael Brüntrup (2006)

  6. Die EU-Afrikastrategie: wo wir stehen
    Die EU-Afrikastrategie: wo wir stehen

    Grimm, Sven (2006)

  7. Der Afrikanische Peer Review-Mechanismus (APRM) im Rahmen von NEPAD: Möglichkeiten der Unterstützung durch G8 und EU?
    Der Afrikanische Peer Review-Mechanismus (APRM) im Rahmen von NEPAD: Möglichkeiten der Unterstützung durch G8 und EU?

    Grimm, Sven (2006)

  8. Neue Perspektiven für die Agrarpolitik in Subsahara-Afrika
    Neue Perspektiven für die Agrarpolitik in Subsahara-Afrika

    Brüntrup, Michael / Sophia Baumert (2006)

  9. Rapid and multidimensional vulnerability assessment in Sri Lanka at the local level

    Birkmann, Jörn et al. (2006)

  10. Unstable multipolarity? China's and India's challenges for global governance
    Unstable multipolarity? China's and India's challenges for global governance

    Humphrey, John / Dirk Messner (2006)