Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 7341 bis 7350 von 9409.

  1. EU adopts performance-based conditionality

    Schmidt, Petra (2005)

  2. Eritrea

    Klingebiel, Stephan / Huria Ogbamichael (2005)

  3. Entwicklungspolitische Perspektiven der Weiterentwicklung von Global Governance in den Vereinten Nationen

    Fues, Thomas (2005)

  4. Entwicklungspolitisch-militärische Schnittstellen: neue Herausforderungen in Krisen und Post-Konflikt-Situationen

    Klingebiel, Stephan / Katja Roehder (2005)

  5. Entwicklungspolitik nach 1989: instabile Weltordnung – globale Interdependenzprobleme – Legitimationskontexte

    Messner, Dirk (2005)

  6. Entwicklungsförderung durch Zucker? "Everything but arms"-Inititative, AKP-Zuckerprotokoll und die Reform der EU-Zuckermarktordnung

    Brüntrup, Michael (2005)

  7. Entwicklungsbremse Ungleichheit

    Krause, Matthias (2005)

  8. Entwicklungs- und Sicherheitspolitik: neue Schnittstellen in Krisen- und Post-Konflikt-Situationen

    Klingebiel, Stephan / Katja Roehder (2005)

  9. Entwicklung = Sicherheit?

    Klingebiel, Stephan (2005)

  10. EADI general conference on insecurity and development: summary report

    Schmidt, Petra (2005)