Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 8951 bis 8960 von 9409.

  1. Das Internet für PolitikwissenschaftlerInnen

    Meyer-Stamer, Jörg (1995)

  2. Das Beispiel Bolivien: Projekte ohne strukturelle Wirkungen

    Messner, Dirk (1995)

  3. Capital Assistance

    Taake, Hans-Helmut / H. Eggerstedt (1995)

  4. Capacity-building for rural development at the micro-, meso- and macro-levels

    Gsänger, Hans (1995)

  5. Brasilien: Strukturanpassung ohne Stabilisierung

    Meyer-Stamer, Jörg (1995)

  6. Bewirken Projekte Entwicklung? Im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Breitenwirksamkeit

    Hillebrand, Wolfgang / Dirk Messner / Jörg Meyer-Stamer (1995)

  7. An analysis of the World Bank Study 'a continent in transition: Subsaharan Africa in the mid-1990's';

    Otzen, Uwe (1995)

  8. Aid and conditionality: the case of Germany, with particular reference to Kenya

    Waller, Peter P. (1995)

  9. Agrar- und Entwicklungspolitik immer noch im Konflikt

    Brandt, Hartmut (1995)

  10. "Lean administration" als Konzept: Thesen zur Reform öffentlicher Verwaltungen in Afrika südlich der Sahara

    Lingnau, Hildegard (1995)