Tokyo, 28. Mai 2019
Foreign direct investment (FDI) offers a useful entry point for integration into global value chains (GVCs). It also offers a host of technology and financial resources that may bring tangible benefits to domestic firms and industries, thereby increasing their productivity and capability. However, FDI attraction is not without its…
Altenburg, Tilman / Axel Berger / Clara Brandi (2023) Die aktuelle Kolumne, 17. April 2023
EU-Kommission legt nun den Green Deal Industrial Plan vor und plant die Lockerung der EU-Beihilfevorschiften sowie einen neuen EU Sovereignty Fund.
Grävingholt, Jörn / Benjamin Schraven (2016) Die aktuelle Kolumne, 26. September 2016
Nicht wenige Kritiker betrachten den UN-Gipfel zu Flucht und Migration lediglich als einen „Gipfel der warmen Worte“ und Absichtserklärungen, der keinerlei Wirkungen entfalten wird.
Grimm, Sven / Wulf Reiners / Benjamin Stewart (2020) Die aktuelle Kolumne, 06. April 2020
Angesichts der katalytischen Wirkung der Covid-19-Pandemie auf Digitalisierung ist die aktuelle Krise ein dringender Aufruf zu einer gründlichen Analyse der Auswirkungen.
Mahn, Timo / Kristinn Sv. Helgason (2014) Die aktuelle Kolumne, 12. Mai 2014
Am 15. und 16. Mai 2014 treffen sich in New York die größten Beitragszahler für UN-Entwicklungszusammenarbeit mit ihren UN-Partnern zu einem ersten informellen Austausch zu dieser Frage. Schirmherrin ist die einflussreiche „Utstein-Gruppe“, an deren Gründung Deutschland vor 15 Jahren beteiligt war.
Das Handbuch Origins, Evolution and Future of Global Development Cooperation: The role of the Development Assistance Committee (DAC) ist erschienen.
Online, 06. Oktober 2020
In the months prior to the Covid-19 crisis , mass protests in Algeria, Iraq, Lebanon and Sudan seemed to foreshadow a second Arab Spring. Persistent inequality and a series of events that visibilised the rampant state corruption had sparked widespread protests across the region. These protests demonstrated how a generation of young people…
Wiemann, Jürgen (2011) Die aktuelle Kolumne, 16. Mai 2011
Tokyo, 09. April 2019
In recent decades, the global economy has grown ever faster. This is mainly due to the fact that the global economy is becoming increasingly integrated. However, the global trading system that has supported this growth and the process of economic integration is showing increasing signs of stress. In the face of growing challenges, the…
New York, 17. Juli 2018
The World in 2050 (TWI2050) is global multi-year, multi-stakeholder, interdisciplinary research initiative designed to provide a science-based, integrative approach to address all 17 SDGs building on the synergies and multiple benefits while alleviating trade-offs across competing SDGs. TWI2050 is a partnership between some 20 science and…
Wolff, Peter (2009) Die aktuelle Kolumne, 06. April 2009
Messner, Dirk / Klaus Töpfer (2015) Externe Publikationen
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) (ed.) (2014) Buchveröffentlichungen
Altenburg, Tilman / Andreas Stamm / Rita Strohmaier (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. März 2023
Akzeptanz für die Energiewende wird es nur als sozialverträgliche, als Just, Transition geben. Das ist möglich, erfordert aber Weichenstellungen.
Das Team des Managing Global Governance (MGG)-Programms der Abteilung Wissenskooperation und Ausbildung sucht ab dem 01.07.2025 eine wissenschaftliche Hilfskraft (im Masterstudium) zur Unterstützung der MGG Academy.
Berlin, 08. Oktober 2010
The 2010 Berlin Conference has been the 10th conference in the well established series of European Conferences on the Human Dimensions of Global Environmental Change. This year’s conference adressed the “Social dimensions of environmental change and governance”. For decades, the economic costs and, more recently, the potential economic…
Bonn, 30. Mai 2006
Keijzer, Niels (2020) Externe Publikationen
Klimaschutz als Weltbürgerbewegung Klimaschutz als Weltbürgerbewegung Copyright WBGU Pressemitteilung des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) vom 17.09.2014 Die Klimapolitik tritt auf der Stelle, der Klimawandel schreitet ungebremst voran. Doch inmitten dieser Menschheitskrise gibt es neue Hoffnung. Sie hängt zusammen mit starken Bewegungen in Richtung Nachhaltigkeit, die sich neuerdings überall in der Zivilgesellschaft…
Hege, Elisabeth / Niels Keijzer (2021) Externe Publikationen