Ruchser, Matthias (2012) Externe Publikationen
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum „Internationalen Jahr der nachhaltigen Energien für alle“ ausgerufen. Doch was heißt das konkret, und wie kann dieses Ziel bis 2030 erreicht werden?
Negre, Mario / Mark Furness (2012) Die aktuelle Kolumne, 07. Mai 2012
Pauw, Pieter (2012) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2012
Mahn, Timo Casjen / Silke Weinlich (2012) Die aktuelle Kolumne, 21. Mai 2012
Scholz, Imme (2012) Die aktuelle Kolumne, 29. Mai 2012
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum „International Year of Sustainable Energy for All“ (Internationales Jahr der nachhaltigen Energien für alle) ausgerufen. Des Weiteren fand im Juni der „Rio+20“-Gipfel anlässlich des 20. Jubiläums des Erdgipfels von Rio de Janeiro statt, bei dem es um die „grüne“ Weltwirtschaft und eine nachhaltige Entwicklung ging. Dies ist für das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Anlass, sich dieses Jahr in der „Aktuellen Kolumne“ regelmäßig mit Energie- und Klimathemen zu befassen.
Houdret, Annabelle / Elke Herrfahrdt-Pähle Waltina Scheumann / Ines Dombrowsky (2012) Analysen und Stellungnahmen 4/2012
Guarin, Alejandro / Dirk Messner / Silke Weinlich (2012) Die aktuelle Kolumne, 04. Juni 2012
Loewe, Markus / Nicole Rippin (2012) Analysen und Stellungnahmen 7/2012
Wolff, Peter (2012) Die aktuelle Kolumne, 25. Juni 2012
Messner, Dirk (2012) Die aktuelle Kolumne, 04. Juli 2012
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 09. Juli 2012
Leininger, Julia (2012) Die aktuelle Kolumne, 16. Juli 2012
Bonn, 30. Juli 2012
Für die zweite ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr konnten wir Helmut Reisen gewinnen, Forschungsdirektor am OECD Development Centre in Paris und Professor für Internationale Ökonomie an der Universität Basel. Als mehrfach ausgezeichneter Kolumnist und Autor hat er zahlreiche Publikationen zu Global…
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Figueroa, Aurelia (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. August 2012
Pegels, Anna (2012) Die aktuelle Kolumne, 20. August 2012
Scheumann, Waltina / Michael Brüntrup (2012) Die aktuelle Kolumne, 27. August 2012
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. September 2012
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Analysen und Stellungnahmen 9/2012
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 10. September 2012