Bauer, Steffen (2018) Externe Publikationen
2018 Direkt zu: Dezember 2018 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 April 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2018 Making Climate Action More Transparent and Ambitious: Lessons Learned From the NDCs This event was grounded in the notion that current Nationally Determined Contributions (NDCs) lack sufficient ambition and clarity for achieving the goals of the Paris Agreement. Moderated by Arunabha Ghosh,…
Bauer, Steffen / Clara Brandi (2018) Die aktuelle Kolumne, 10. September 2018
Beim letzten regulären Arbeitstreffen der internationalen Klimapolitik im Mai 2018 in Bonn sollten konkrete Spielregeln vereinbart werden. Dies war nicht gelungen. Bis gestern wurde daher in Bangkok in einer zusätzlichen Verhandlungsrunde um Kompromisse und Lösungen gerungen.
Berlin, 17. September 2018
Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) haben Wissenschaftler sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft am 17. September zu einem vertraulichen Roundtable-Gespräch nach Berlin eingeladen. Das Thema: „Erfolgsaussichten für das „Katowice-Regelbuch“…
Lanfranchi, Gabriel / Ana Carolina Herrero / Salvador Rueda Palenzuela / Inés Camilloni / Steffen Bauer (2018) Externe Publikationen
Zelli, Fariborz Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Prof. Dr. Fariborz Zelli Abteilung Umwelt-Governance Fachrichtung Politikwissenschaftler Referierte Publikationen Zelli, Fariborz / Aarti Gupta / Harro van Asselt (2012) Horizontal institutional interlinkages in: Frank Biermann / Philipp Pattberg (eds.), Global environmental governance reconsidered: new actors, mechanisms and interlinkages, Cambridge, MA: MIT…
Bauer, Steffen / Gabriela Iacobuta (2018) Die aktuelle Kolumne, 17. Dezember 2018
Bonn, 18.12.2018. Geschafft! Die Klimakonferenz von Katowice (COP24) hat tatsächlich das Regelwerk zur Umsetzung des Pariser Abkommens von 2015 geliefert.
2019 Direkt zu: Dezember 2019 November 2019 Oktober 2019 September 2019 August 2019 Juli 2019 Juni 2019 Mai 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 Dezember 2019 „Verkehrssysteme umbauen” Die kommissarische Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), Imme Scholz , wünscht sich für 2020 ein verbessertes Klimapaket. Außerdem müssten die Verkehrssysteme umgebaut werden, sagte Scholz im SWR Tagesgespräch. Emissionen müssten viel schneller…
Richerzhagen, Carmen / Steffen Bauer / Cristina Espinosa / Michael Pregernig (2019) Externe Publikationen
Asseburg, Muriel / André Bank / Helga Baumgarten / Martin Beck / Thomas Demmelhuber / Ulrike Freitag / Steffen Hertog / Margret Johannsen / Annette Jünemann / Eberhard Kienle / Gudrun Krämer / Markus Loewe / Astrid Meier / Rachid Ouaissa / Achim Rohde / Oliver Schlumberger (2019) Externe Publikationen
Bauer, Steffen / Robert Bradley (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. Juni 2019
Die bevorstehende Aktualisierung der nationalen Klimaschutzpläne (NDCs) ist für die internationale Klimapolitik eine entscheidende Phase. Die Begrenzung des Klimawandels ist jedoch eine gewaltige und komplexe Aufgabe. Oft ist es deshalb schwierig zu entscheiden, wo genau der Anfang gemacht werden soll.
Bonn, 13. Juni 2019
This event launched the recently published “Political theory and global climate action: recasting the public sphere” by Idil Boran and discussed the role of nonstate and subnational actors in climate action at the interface of research and practice. It was the first in a series of events hosted by the German Development Institute /…
Bauer, Steffen / Axel Berger / Gabriela Iacobuta (2019) Briefing Paper 10/2019
G20 represents 80% of global carbon emissions and 80% of global wealth. This briefing paper argues how the club's economic and political weight may be harnessed for ambitious action towards implementing the Paris Agreement and 2030 Agenda in spite of domestic agendas and geopolitical odds.
Bonn, 18. Juni 2019
This event presented innovative findings from empirical research on forest conservation in Indonesia. It launched the recently published book by Dr. Jonas Hein, “Political Ecology of REDD+ in Indonesia: Agrarian Conflicts and Forest Carbon” and discussed its insights at the nexus of development research, international climate governance…
Bauer, Steffen / Julian Bergmann / Clara Brandi / Mark Furness / Christine Hackenesch / Niels Keijzer / Gabriela Iacobuta / Julia Leininger / Benjamin Schraven et al. (2019) Externe Publikationen
Bauer, Steffen / Mariya Aleksandrova (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. September 2019
Es brennt! Selbst wenn es gelingen sollte, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5°C zu begrenzen, wird die Welt mit gravierenden Folgen des Klimawandels konfrontiert.
Iacobuta, Gabriela / Mariella Di Ciommo / Niels Keijzer / Hanne Knaepen / Lola Valllejo / Steffen Bauer (2019) Externe Publikationen
Wolff, Franziska / Bettina Brohmann / Corinna Fischer / Rainer Grießhammer / Martin Gsell / Dirk Arne Heyen / Klaus Jacob / Lisa Graaf / Michael Pregernig / Cristina Espinosa / Thomas Potthast / Simon Meisch / Matthias Kerr / Carmen Richerzhagen / Steffen Bauer (2019) Buchveröffentlichungen
Bonn, 20. November 2019
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und das Netzwerk Weitblick luden Journalist*innenn zu einem Pressefrühstück nach Bonn ein. Anlass war die UN-Klimakonferenz COP25, die Anfang Dezember in Madrid stattfinden wird. Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen Steffen Bauer und Clara Brandi , die seit vielen Jahren zur…
Bauer, Steffen / Clara Brandi (2019) Die aktuelle Kolumne, 25. November 2019
Die Delegationen auf der COP25 müssen die Vorbereitungen zur verbindlichen Umsetzung des Pariser Klimaabkommens abschließen, die 2020 beginnen soll.