In Zeiten zahlreicher globaler Krisen befindet sich die Europäische Union (EU) am Scheidepunkt. Nach den Wahlen zum Europäischen Parlament und dem anschließenden Führungswechsel im Jahr 2024 werden die politischen Entscheidungen, die die EU treffen wird, die Zukunft des europäischen Projekts und die Rolle der EU als globaler Akteur in den kommenden Jahren bestimmen.
Leonie Marie Droste ist Politikwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany.
UNIDO, IRENA, and IDOS have contributed their own specific expertise to co-author a policy report titled, Green hydrogen for Sustainable Industrial Development: A Policy Toolkit for Developing Countries.
Fokeer, Smeeta / Jan Sievernich / Andrea Heredia / Emanuele Bianco / Yury Melnikov / Rita Strohmaier / Almudena Nunez / Andreas Stamm (2023) Externe Publikationen
In 2024, the Research Programme “Transformation of Economic and Social Systems” offers two (2) short-term visiting researcher positions of around 4-6 weeks between April to December 2024.
Altenburg, Tilman / Jann Lay / Melanie Müller / Rainer Thiele (Network hosts) (2024) Buchveröffentlichungen
Online, 24. Januar 2024
2023 has been a year of worldwide flooding disasters that, among other places, had devastating impacts in Libya, washed away entire villages in Kenya, and are still persisting in several European countries and the USA. Pakistan is still recovering after the 2022 floods submerged one third of the country. As climate change is increasing…
Waltenberg, Tabea (2023) Externe Publikationen
Wer Ziele hat, muss diese auch messen können. Doch wie genau geschieht das bei so weitreichenden und umfassenden Vorhaben wie den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs)?
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) forscht zu Fragen globaler Entwicklung und internationaler Kooperation.
Evelien Fiselier war Sachbearbeiterin für Nachhaltigkeit im German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Kasper Vrolijk ist Ökonom und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) erfährt auch 2023 eine breite Medienaufmerksamkeit, es folgt eine Übersicht der Beiträge.
Ellersiek, Anne / Katharina Gröne / Alexandra Büttgen / Sarah Löpelt (2023) Externe Publikationen
Ellersiek, Anne / Sarah Löpelt / Katharina Gröne / Jean-Henri Huttarsch (2023) Externe Publikationen
Dzebo, Adis / Gabriela Iacobuţă / Raphaëlle Beaussart / Aparajita Banerjee (2023) Forschungsdaten
Pauw, Pieter / Tanja Beck / María José Valverde (2022) Forschungsdaten
Pauw, Pieter / Tanja Beck / María José Valverde / Davide Cassanmagnano / Kennedy Mbeva / et. al. (2021) Forschungsdaten
Pauw, Pieter / Davide Cassanmagnano / Kennedy Mbeva / Jonas Hein / Alejandro Guarín / et al (2017) Forschungsdaten
Soergel, Bjoern / Elmar Kriegler / Iaabelle Weindl / [...] / Constantin Ruhe / [...] Julia Leininger / [...] Christopher Wingens et al. (2021) Forschungsdaten
Iacobuţă, Gabriela / Clara Brandi / Adis Dzebo (2023) Forschungsdaten