Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Analysen und Stellungnahmen 9/2012
Mahn, Timo Casjen (2012) Briefing Paper 8/2012
Leggewie, Claus (2012) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2012
Brandi, Clara (2012) Externe Publikationen
Unter dem Schlagwort "Green Economy" soll die Weltwirtschaft grüner und gerechter werden. Doch der Ansatz ist umstritten, nicht zuletzt weil viele Entwicklungsländer fürchten, dass eine ökologische Umgestaltung der Wirtschaft ein Deckmantel für Protektionismus wird.
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Briefing Paper 11/2012
Furness, Mark / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2012
Altenburg, Tilman / Tobias Engelmeier (2012) Discussion Paper 12/2012
Guarín, Alejandro (2012) Die aktuelle Kolumne, 29. Oktober 2012
Weinlich, Silke / Urs Zollinger (2012) Briefing Paper 13/2012
Schraven, Benjamin (2012) Briefing Paper 15/2012
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Die aktuelle Kolumne, 10. Dezember 2012
Volz, Ulrich (2012) Discussion Paper 15/2012
Jahresbericht 2007-2008 des DIE Erschienen: Jahresbericht 2007-2008 des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik Pressemitteilung vom 22.12.2008 Pünktlich zum Jahresende ist der Jahresbericht 2007-2008 des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) erschienen. Der Jahresbericht dokumentiert die Arbeiten und Entwicklungen des DIE der vergangenen beiden Jahre, die geprägt waren von der Umsetzung unserer Strategie, die (1) Wachstum, (2) Internationalisierung,…
Entwicklungsfinanzierung die Zweite: Doha Entwicklungsfinanzierung die Zweite: kann es Doha richten? Pressemitteilung vom 28.11.2008 Am 29. November beginnt in Doha/Katar die 2. Weltkonferenz zur Entwicklungsfinanzierung. Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul wird auf der Konferenz als Sonderbotschafterin des UN-Generalsekretärs hochrangige politische Unterstützung für das Thema Entwicklungsfinanzierung mobilisieren. Ausgangspunkt in Doha ist der „…
DIE-Alumni Konferenz DIE-Alumni Konferenz mit rund 190 Teilnehmern aus der gesamten EZ-Community Pressemitteilung vom 08.09.2009 Vor wenigen Tagen begannen 20 hochqualifizierte Nachwuchskräfte ihre Ausbildung am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Rahmen des 45. Kurses des DIE-Postgraduierten-Programms . Seit dem ersten Kurs 1965 haben mehr als 850 Hochschulabsolventen das Postgraduierten-Programm durchlaufen. Am 11. September kommen nun rund 190…
Wiemann, Jürgen (2012) Die aktuelle Kolumne, 17. Dezember 2012
Forderung an G 8 Forderung an G 8: wir brauchen ein "International Panel on Systemic Risks in the Global Economy" Pressemitteilung vom 08.07.2009 Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Federführung von DIE-Direktor Dirk Messner appelliert in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau am 08.07.2009 an die G 8-Gipfelteilnehmer im italienischen L'Aquila: Bauen Sie ein Krisenfrühwarnsystem auf, um globale Systemrisiken besser zu erkennen und zu vermeiden.…
Internationales Wissenschaftlerteam bewertet internationale Gipfel Internationales Wissenschaftlerteam bewertet internationale Gipfel Pressemitteilung vom 06.07.2009 Unter Federführung des Centre for International Governance Innovation (CIGI) und der Brookings Institution bewertet ein Wissenschaftlerteam aus 12 Nationen, darunter Thomas Fues vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), die öffentliche und mediale Wahrnehmung ihrer jeweiligen Staats- und…
Imme Scholz neue stellvertretende Direktorin Imme Scholz neue stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) Imme Scholz ist die neue stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik. Dies teilte Dirk Messner , Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), heute mit. Imme Scholz tritt die Nachfolge von Jürgen Wiemann an, der als handelspolitischer Berater zur Deutschen Gesellschaft für…
UN-Krisenkonferenz wegen Streits auf Ende Juni verschoben UN-Krisenkonferenz wegen Streits auf Ende Juni verschoben Pressemitteilung vom 26.05.2009 Am 26. Mai 2009 beschlossen die UN-Mitgliedstaaten ohne Gegenstimmen, die bislang für Anfang Juni vorgesehene UN-Konferenz zu den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise für die Entwicklungsländer " Conference on the World Financial and Economic Crisis and Its Impact on Development " (siehe hierzu Die aktuelle Kolumne von…