Altenburg, Tilman / Axel Berger / Clara Brandi (2023) Die aktuelle Kolumne, 17. April 2023
EU-Kommission legt nun den Green Deal Industrial Plan vor und plant die Lockerung der EU-Beihilfevorschiften sowie einen neuen EU Sovereignty Fund.
Rodriguez de Francisco, Jean Carlo / Mirja Schoderer (2021) Die aktuelle Kolumne, 22. März 2021
Wasser hat vielfältige Bedeutungen und Werte. Es nur auf seine ökonomische Dimension zu reduzieren, vernachlässigt seine soziale Einbettung und birgt die Gefahr, vulnerable Gruppen weiter zu marginalisieren.
Schraven, Benjamin / Niels Keijzer (2014) Die aktuelle Kolumne, 23. Juni 2014
Die vom UNHCR am Weltflüchtlingstag veröffentlichten Zahlen stellen einen traurigen neuen Rekord dar. Wie kann die internationale Gemeinschaft darauf reagieren?
Högl, Maximilian / Christine Hackenesch / Gabriela Iacobuta (2020) Die aktuelle Kolumne, 28. September 2020
Ursula von der Leyen bezeichnet den europäischen Green Deal als Aushängeschild der EU. Die Partnerschaft mit Afrika ist dabei maßgeblich wichtig.
El-Haddad, Amirah / Omar El Shenety / Ahmed Abd Rabou (2018) Die aktuelle Kolumne, 29. Januar 2018
Lösen Reformen die tief verwurzelte Strukturprobleme des Landes und bringen es auf einen neuen, breitenwirksamen Wachstumspfad?
2013 Direkt zu: Archiv 2013 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2013 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Aid on the edge of chaos - review The solutions Ben Ramalingam offers to the problems in the aid system are innovative ways of aligning aid with its complex environment and introduces 'exotic' new development terms, describe Heiner Janus and Sebastian Paulo in their review. The…
IfW und DIE unterstützen G20 IfW und DIE unterstützen G20 Pressemitteilung vom 29.07.2016 Bonn, Kiel, 29.07.2016 . Die Bundesregierung hat das Institut für Weltwirtschaft in Kiel (IfW) und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Bonn, gemeinsam betraut, die G20-Präsidentschaft Deutschlands im kommenden Jahr zu begleiten. Die beiden Institute sollen den so genannten T20-Prozess leiten und organisieren, in dem sich internationale Think Tanks mit den…
Shah, Parita / Chinwe Ifejika Speranza / Romanus Opiyo / Joshua Ngaina (2012) Analysen und Stellungnahmen 15/2012
Messner, Dirk (2011) Die aktuelle Kolumne, 14. März 2011
Neubert, Susanne (2012) Die aktuelle Kolumne, 15. Oktober 2012
Strupat, Christoph / Daniele Malerba / Francesco Burchi (2020) Die aktuelle Kolumne, 26. März 2020
Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische Grippe 1918 und 1919. Es gibt viele Parallelen zum aktuellen Coronavirus,die Weltgemeinschaft tut gut daran, aus vergangenen Pandemien zu lernen.
Mathis, Okka Lou (2021) Die aktuelle Kolumne, 18. März 2021
Bürger*innenräte, die sich durch Diversität und Inklusivität auszeichnen, versprechen, Politikverdrossenheit abzubauen und mutige Lösungsansätze für gesellschaftlich umstrittene Themen zu fördern.
Marschall, Paul (2018) Die aktuelle Kolumne, 09. November 2018
In Tansania droht allen, die öffentlich Statistiken hinterfragen, eine Geld- oder Gefängnisstrafe. Die Weltbank und NROs sind besorgt.
Matias, Denise Margaret S. / Antonio G.M. La Viña (2017) Die aktuelle Kolumne, 04. September 2017
Wenn Wüstenbildung verhindert werden soll, müssen die zugrundeliegenden Ursachen berücksichtigt werden. Das UNCCD kann das nicht alleine schaffen.
Schmitz, Birgit (2014) Die aktuelle Kolumne, 17. November 2014
Die G20 feiert beim Gipfel in Brisbane das erfolgreiche Ende der globalen Finanzmarktreformen. Aber reicht das, um in Zukunft die weltweite Finanzsystemstabilität zu sichern?
Fues, Thomas / Stephan Klingebiel (2014) Die aktuelle Kolumne, 17. April 2014
Von Busan nach Mexiko: Was hat das erste hochrangige Treffen der ‚Global Partnership for Effective Development Cooperation‘ gebracht?
Bauer, Steffen (2021) Die aktuelle Kolumne, 06. September 2021
Jede Bundesregierung wäre gut beraten, die Leitsätze des Bürgerrats ernst zu nehmen und schon im November in Glasgow zu gewährleisten, dass Deutschland „als globales Vorbild für klimaneutrales Leben und Wirtschaften“ vorangeht.
Stamm, Andreas (2001) Analysen und Stellungnahmen 2/2001
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Die aktuelle Kolumne, 10. Dezember 2012
Volz, Ulrich (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. Mai 2011