Loewe, Markus / Nicole Rippin (2012) Analysen und Stellungnahmen 7/2012
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 09. Juli 2012
Bonn, 11. Juli 2012
Steigende Rohstoffpreise auf den Weltmärkten haben Südamerika in den letzten Jahren hohe wirtschaftliche Wachstumsraten beschert und indirekt auch zur Verbesserung der sozialen Lage beigetragen. Die Verteilung des Rohstoffreichtums bleibt aber ein Thema mit politischer Sprengkraft. Linksgerichtete Regierungen in Ländern wie Bolivien,…
Mahn, Timo Casjen (2012) Analysen und Stellungnahmen 8/2012
Bonn, 26. Juli 2012
On financial prudence and the re-configuration of generosity Die erste ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr hielt Andrew F. Cooper , Politikwissenschafts-Professor an der University of Waterloo und Distinguished Fellow am Centre for International Governance Innovation , ebenfalls Waterloo, Kanada. Als einer…
Bonn, 30. Juli 2012
Für die zweite ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr konnten wir Helmut Reisen gewinnen, Forschungsdirektor am OECD Development Centre in Paris und Professor für Internationale Ökonomie an der Universität Basel. Als mehrfach ausgezeichneter Kolumnist und Autor hat er zahlreiche Publikationen zu Global…
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Brandi, Clara (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. August 2012
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 10. September 2012
Furness, Mark / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2012
Ashoff, Guido / Stephan Klingebiel (2012) Mitarbeiter sonstige
Furness, Mark / Mario Negre (2012) Die aktuelle Kolumne, 08. Oktober 2012
Scholz, Imme / Lothar Brock (2012) Externe Publikationen
Guarín, Alejandro (2012) Die aktuelle Kolumne, 29. Oktober 2012
Bauer, Steffen (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. Dezember 2012
Leininger, Julia / Solveig Richter (2012) Die aktuelle Kolumne, 10. Dezember 2012
Die Umsetzung der Paris-Erklärung zur Wirksamkeit der EZ Die Umsetzung der Paris-Erklärung zur Wirksamkeit der EZ: Wo steht Deutschland? Pressemitteilung vom 28.08.2008 Vom 02.-04.09.2008 treffen sich in der ghanaischen Hauptstadt Accra hochrangige Vertreter von Regierungen, bi- und multilateralen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sowie der Zivilgesellschaft zum Third High Level Forum on Aid Effectiveness. Ziel des Treffens ist, die Umsetzung der…
Absolvent wird Sprecher der DEG-Geschäftsführung Absolvent des DIE-Postgraduierten-Programms wird Sprecher der DEG-Geschäftsführung Pressemitteilung vom 18.09.2009 Seit 1965 bildet das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den entwicklungspolitischen Nachwuchs Deutschlands im Rahmen seines Postgraduierten-Programms aus. Am 1. Oktober 2009 tritt Bruno Wenn von der KfW-Bankengruppe – Absolvent des 17. DIE-Ausbildungslehrganges 1981/1982 – sein Amt als…
DIE-Alumni Konferenz DIE-Alumni Konferenz mit rund 190 Teilnehmern aus der gesamten EZ-Community Pressemitteilung vom 08.09.2009 Vor wenigen Tagen begannen 20 hochqualifizierte Nachwuchskräfte ihre Ausbildung am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Rahmen des 45. Kurses des DIE-Postgraduierten-Programms . Seit dem ersten Kurs 1965 haben mehr als 850 Hochschulabsolventen das Postgraduierten-Programm durchlaufen. Am 11. September kommen nun rund 190…
45. Postgraduierten-Ausbildungsgang Am 01.09.2009 beginnt der 45. Postgraduierten-Ausbildungsgang am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik Pressemitteilung vom 31.08.2009 Seit 1965 bildet das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den entwicklungspolitischen Nachwuchs Deutschlands im Rahmen seines Postgraduierten-Programms aus. Zu den Absolventen des Kurses gehören u. a. Achim Steiner, Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen und Leiter des…