Espagne, Etienne / William Oman / Jean-François Mercure / Romain Svartzman / Ulrich Volz et al. (2023) Externe Publikationen
Strupat, Christoph / Pooja Balasubramanian / Srinivasa Srigiri / Anna-Katharina Hornidge (2023) Policy Brief 13/2023
COVID-19 hat die Fragilität der Gesundheitssysteme in den LMICs aufgezeigt und die Wichtigkeit von Gesundheitsfinanzierung verdeutlicht. LMICs und Entwicklungspartner sollten die positiven Wirkungen von Investitionen in Gesundheitssysteme berücksichtigen und deren Finanzierung nicht vernachlässigen.
Klingebiel, Stephan (2023) Policy Brief 12/2023
Weitreichende geopolitische Verwerfungen prägen die internationalen Beziehungen der jüngsten Vergangenheit. Dieser Policy Brief diskutiert den neuen geopolitischen und geoökonomischen Kontext und seine Bedeutung für den Globalen Süden sowie die Entwicklungspolitik.
Wisskirchen, Alma / Axel Berger (2023) Die aktuelle Kolumne, 04. September 2023
„Es ist dringend notwendig, dass die Treffen in New Delhi und New York sowohl politisches Momentum als auch konkrete Initiativen hervorbringen, da die Bilanz zur Halbzeit der 2030 Agenda verheerend ist.“
Tamasiga, Phemelo / Malesela Molala / Malebogo Bakwena / Hugue Nkoutchou / Helen Onyeaka (2023) Externe Publikationen
Waltenberg, Tabea / Leonie Droste (2023) Die aktuelle Kolumne, 28. August 2023
Denn auch wenn angesichts der komplexen Interessenkonflikte auf multilateraler Ebene die bloße Existenz der Agenda 2030 als gemeinsames Steuerungsinstrument durchaus als Erfolg verbucht werden kann, muss diese, für ihre beschleunigte Umsetzung, weltweit durch rechtsverbindliche Normen und Gesetze rahmengebend werden.
Baumann, Max-Otto (2023) Externe Publikationen
Baumann, Max (2023) Externe Publikationen
Dang, Vy / Eva Lynders / Wulf Reiners (2023) Die aktuelle Kolumne, 21. August 2023
Die indische G20-Präsidentschaft wird sich an inhaltlichen Fortschritten und einem gemeinsam verabschiedeten Communiqué auf dem G20-Gipfel Anfang September messen lassen müssen. Dabei ist es Teil der indischen Strategie, die Themen der G20 an die Agenda 2030 als gemeinsamen Bezugspunkt anzulehnen.
Brüntrup, Michael (2023) Externe Publikationen
The world is currently experiencing a historic food crisis. High fertiliser prices are part of the problem. In addition to the necessary short-term aid measures, the crisis ought to be made use of to develop and implement longer-term fertiliser strategies for sustainable, in particular smallholder increases in production in the Global South.
Beck, Andrea / Martin Bruder / Eva Dick / Verena Gantner / Klaus Hermanns / Johannes Schmitt / Christopher Wingens (2023) Externe Publikationen
Kirioua, Alla Jacques / Michael Brüntrup (2023) Die aktuelle Kolumne, 15. August 2023
Es bestehen jedoch Zweifel, ob die EU-Verordnung tatsächlich einen Wandel zum Guten bewirken kann, oder potenziell für Verschlechterungen sorgt.
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Olivié, Iliana / Maria Santillán O’Shea / Daniele Fattibene / Geert Laporte / Niels Keijzer (2023) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto / Sebastian Haug (2023) Externe Publikationen
China’s presence in United Nations (UN) development work has expanded considerably. While this contributes to geopolitical rivalries with the West, Max-Otto Baumann and Sebastian Haug advocate examining the potential and risks of China’s take on the UN’s role, its cooperation priorities, and development philosophy.
Morin, Jean-Fréderic / Clara Brandi / Jakob Schwab (2023) Externe Publikationen
Pressemitteilung vom 5. Juli 2023. Die Veröffentlichung des neu aktualisierten Instruments NDC-SDG Connections erfolgt im Vorfeld der Global Climate and SDG Synergy Conference und des Hochrangigen Politischen Forums in New York
Dirk Messner war Direktor des Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).